Zum Vermessen einer Kurve besitzt TNCscope eine Messmarke. Die Messmarke ist ein kleines Kreuz, das mit der Bewegung der Maus auf der gerade aktiven Kurve "reitet".
In der Kopfzeile des Diagramms wird immer der aktuelle Messwert in X- und in Y-Richtung. Wenn Sie den vertikalen Hilfscursor 1 bzw. den horizontalen Hilfscursor aktiviert haben, sehen Sie zusätzlich die Differenzwerte zu dem jeweiligen Hilfscursor.
Mit dem Befehl Ansicht > Cursorwerte einblenden wird der aktuelle Messwert zusätzlich direkt neben die Messmarke eingeblendet.
Positionieren Sie die Messmarke, indem Sie die Maus horizontal verschieben. Zum genauen Positionieren der Messmarke benutzen Sie die Pfeiltasten links/rechts. Mit den Tasten <Pos1> bzw. <End> positionieren Sie die Messmarke an den Anfang bzw. das Ende der aktiven Kurve.
Mit der Taste F4 können Sie die Messmarke an der aktuellen Position einfrieren. Dies ist z.B. nützlich, wenn die Messmarke beim Ausdruck an einer bestimmten Stelle stehen soll. Mit erneutem Betätigen der Taste F4 oder einem Mausklick an beliebiger Stelle im Diagramm geben Sie die Messmarke wieder frei.
Wenn sich die Messmarke bei Betätigung der Pfeiltasten nicht bewegt, so besitzt das Diagramm nicht den Eingabefokus. Damit es den Eingabefokus erhält, klicken Sie mit der Maus an einer beliebigen Stelle in das Diagramm oder betätigen Sie die Taste F6.