Optional kann Datum und Uhrzeit des Messwertes an der Messmarke in der Kopfzeile eingeblendet werden.
Einstellungen
Sofern die SCO-Datei die Information über die gültige Zeitzone enthält, wird diese Zeit als Lokalzeit am Ort der Aufzeichnung angezeigt. In diesem Fall wird zusätzlich die Kennung Ortszeit eingeblendet. Andernfalls enthält die angezeigte Zeit eine Zeitverschiebung, die sich aus der Differenz der Ortszeit mit der eingestellten Zeitzone des PCs ergibt, an dem die SCO-Datei angezeigt wird.
Mit dem Befehl Extras > Absolute Zeit in Zwischenablage kopieren Sie Datum und Uhrzeit an der Messmarke in die Zwischenablage. Verwenden Sie diesen Befehl um im Logbuch nach einem Ereignis zu suchen.
Beachten Sie, dass die Angabe der absoluten Zeit nicht von allen Steuerungen bzw. NC-Versionen unterstützt wird. Bis NCK-Meilenstein 14 ist die Auflösung von Messungen des TNCscopes systembedingt auf ms begrenzt. Ab Meilenstein 15 sowie Aufzeichnungen mit dem internen Oszilloskop der Steuerung sind genauer.
Ab NCK-Meilenstein 15 wird zusätzlich der IPO-Takt sowie in Klammern die Differenz zwischen Messmarke und Hilfscursor 1 in die Kopfzeile eingeblendet.
Mit dem Befehl Bearbeiten > Gehe zu IPO... können Sie die die beiden vertikalen Hilfscursor auf einen angegebenen Wert setzen.