- Die einzelnen Messpunkte einer Achs-Kurve werden mit einer direkten Linie, die Messpunkte von PLC-Operanden werden rechtwinklig verbunden.
- Am linken Rand des Diagramms wird durch eine kurze Linie in der Farbe der Kurve der Nullpunkt markiert.
- Wenn sich eine Kurve vollständig außerhalb des sichtbaren Bereiches befindet, wird ein kleiner Pfeil in der Farbe der Kurve am oberen oder unteren Rand des Diagramms eingeblendet.
- Wenn der Zoomfaktor so groß wird, dass die einzelnen Messpunkte mehrere Pixel auseinander liegen, werden diese durch einen Punkt markiert.
- Die aktive Kurve wird zuletzt gezeichnet. Wenn die Linien mehrerer Kurven so dicht beieinander liegen, dass Kurven vollständig überdeckt werden, ist die aktive Kurve trotzdem immer sichtbar.
- Mit dem Befehl Ansicht > Kurvennamen einblenden wird die Bezeichnung der Kurve zusätzlich am linken Rand des Diagramms eingeblendet.
- Mit dem Befehl Kurve > Farbe... öffnen Sie einen Farbauswahl-Dialog mit dem Sie die Farbe der aktiven Kurve ändern können.
- Sie können besondere Meßpunkte mit einem Pfeil und einem Rechteck mit dem Meßwert markieren.
Markierungen setzen - Ungültige Messwerte werden grau markiert. Ungültige Messwerte können durch Übertragungsfehler während der Aufzeichnung oder durch ungültige Werte bei der Auswertung von Formeln entstehen.
Formel, Aufzeichnung starten/stoppen