Mit dem Befehl Ansicht > Spezielle Werte blenden Sie eine Tabelle mit charakteristischen, berechneten Werten für alle Kurven ein oder aus. Mit der Maus können Sie die Breite der Spalten anpassen oder mit Strg+<+> alle Spalten auf einmal optimieren.
Ändern Sie die Reihenfolge der Spalten, indem Sie die Spaltenüberschrift mit der Maus an die gewünschte Stelle ziehen.
Sortieren Sie die Liste durch einen Mausklick auf die gewünschte Spaltenüberschrift. Durch wiederholtes Klicken auf dieselbe Spalte wird abwechselnd auf- oder absteigend sortiert. Klicken Sie auf die erste Spalte mit den Zeilennummern um die ursprüngliche Reihenfolge wieder herzustellen.
Mit dem Befehl Datei > Spezielle Werte als CSV-Datei exportieren... können Sie diese Werte in eine CSV-Datei schreiben.
Wertebereich
Wenn beide vertikale Hilfscursor eingeblendet sind, wird für die Berechnungen nur der Bereich zwischen den beiden Hilfscursorn berücksichtigt. Die Werte werden bei einer Verschiebung der Hilfscursor ständig aktualisiert. Wenn kein oder nur ein Hilfscursor eingeblendet ist, werden die Berechnungen über die gesamte Kurve durchgeführt.
Hilfscursor
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Minimalwert | Kleinster Wert |
Maximalwert | Größter Wert |
Spitze-Spitze | Größter Wert - Kleinster Wert |
Mittelwert | Arithmetischer Mittelwert |
Effektivwert (RMS) | Quadratischer Mittelwert (Wurzel aus dem Mittelwert der Quadrate) |
Frequenz | Charakteristische Frequenz (Frequenz mit dem Maximalwert der FFT) |
Delta-Y | Letzter Wert - Erster Wert |
Erster Wert | Wert am linken Hilfscursor (wenn beide Cursor eingeblendet) oder erster Wert der Kurve |
Letzter Wert | Wert am rechten Hilfscursor (wenn beide Cursor eingeblendet) oder letzter Wert der Kurve |
Cursor 1 | Wert am Hilfscursor 1 (gegebenenfalls interpoliert) |
Cursor 2 | Wert am Hilfscursor 2 (gegebenenfalls interpoliert) |