Allgemein
Tastenkombination | Befehl |
---|---|
Strg+Tab Umschalt+Strg+Tab | nächstes / vorheriges Diagramm-Fenster |
Strg+O | Datei öffnen |
Strg+S | Datei speichern |
Strg+N | Datei neu |
Strg+P | Datei drucken |
Strg+Q | Verbindungseinstellungen ändern |
Diagramm
Tastenkombination | Befehl |
---|---|
Strg+1 | Vertikalen Hilfscursor 1 ein/ausblenden |
Strg+2 | Vertikalen Hilfscursor 2 ein/ausblenden |
Strg+3 | Horizontalen Hilfscursor ein/ausblenden |
Strg+L | Legende ein/ausblenden |
[←, →] | Messmarke auf der aktiven Kurve verschieben |
Pos1 / End | Messmarke an den Anfang bzw. das Ende positionieren |
[↑, ↓] | Nächste / vorherige Kurve aktivieren |
Alt+[↑, ↓] | horizontalen Hilfscursor verschieben |
Alt+[←, →] | vertikalen Hilfscursor 1 verschieben |
Alt+Strg+[←, →] | vertikalen Hilfscursor 2 verschieben |
Alt+Strg+Umschalt+[←, →] | beide vertikalen Hilfscursor parallel verschieben |
Umschalt+[↑, ↓] | aktive Kurve vergrössern / verkleinern |
Umschalt+Alt+[↑, ↓,←, →] | aktive Kurve verschieben |
Umschalt+[←, →] | Bereich ab der Messmarke markieren |
Strg+[↑, ↓,←, →] | Diagrammfenster scrollen |
Strg+A | Dialog zum Markieren eines Bereiches öffnen |
Strg+H | Dialog zum Einblenden ausgewählter Kurven öffnen |
Strg+G | Dialog zur Eingabe von IPO-Werten für die vertikalen Hilfscursor öffnen |
Entf | aktive Kurve löschen |
Strg+X | aktive Kurve ausschneiden |
Strg+C | aktive Kurve in Zwischenablage kopieren |
Strg+V | aus Zwischenablage einfügen |
Strg+M | Markierung setzen / entfernen |
Strg+T | Absolute Zeit als Text in die Zwischenablage übernehmen |
Strg+<+> | Spaltenbreite der Tabelle „spezielle Werte“ optimieren |
Maus-Aktionen im Diagramm bei gedrückter linker Maustaste
Tastenkombination | Maus-Aktion beim Ziehen |
---|---|
Linie oder Legende anklicken | Die Hilfscursor, die aktive Kurve, die Triggerschwellen sowie die Legende können frei verschoben werden. |
Umschalt + vertikalen Hilfscursor 1 oder 2 anklicken | Beide vertikalen Hilfscursor werden parallel verschoben. |
Einen beliebigen freien Punkt anklicken | Zoom-Rechteck aufziehen |
Strg + beliebigen Punkt anklikken | Zoom-Rechteck aufziehen, falls die Kurvenlinien sehr dicht beieinander liegen |
Umschalt + beliebigen Punkt anklicken | Bereich markieren |
Alt + Kurve anklicken | Verstärkung der aktiven Kurve verändern |
Alt+Umschalt + Kurve anklikken | Kurve in alle Richtungen verschieben |
<Esc> | Durch Betätigen der Escape-Taste während des Verschiebens (d.h. bevor die linke Maustaste losgelassen wird) wird die Verschiebung wieder rückgängig gemacht. |