Mit einem Planschieber, auch Ausdrehkopf genannt, können Sie mit weniger verschiedenen Werkzeugen fast alle Drehbearbeitungen durchführen. Die Position des Planschieberschlittens in X-Richtung ist programmierbar. Auf den Planschieber montieren Sie z. B. ein Längsdrehwerkzeug, das Sie mit einem TOOL CALL-Satz aufrufen.
Anwendung
Verwandte Themen
- Bearbeitung mit Parallelachsen U, V und W
Voraussetzungen
- Software-Option #50 Fräsdrehen
- Steuerung vom Maschinenhersteller vorbereitet
- Kinematik mit Planschieber aktiviert
- Werkstück-Nullpunkt in der Bearbeitungsebene liegt im Zentrum der rotationssymmetrischen Kontur
Der Maschinenhersteller muss den Planschieber in der Kinematik berücksichtigen.
Bearbeitungsmodus umschalten mit FUNCTION MODE
Mit einem Planschieber muss der Werkstück-Nullpunkt nicht im Zentrum des Drehtischs liegen, da sich die Werkzeugspindel dreht.
Funktionsbeschreibung
Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch!
Der Maschinenhersteller kann eigene Zyklen für das Arbeiten mit einem Planschieber zur Verfügung stellen. Im Folgenden ist der Standardfunktionsumfang beschrieben.
Sie definieren den Planschieber als Drehwerkzeug.
Drehwerkzeugtabelle toolturn.trn (Option #50)
- Beachten Sie beim Werkzeugaufruf:
- TOOL CALL-Satz ohne Werkzeugachse
- Schnittgeschwindigkeit und Drehzahl mit TURNDATA SPIN
- Spindel einschalten mit M3 oder M4
Die Bearbeitung funktioniert auch bei geschwenkter Bearbeitungsebene und an nicht rotationssymmetrischen Werkstücken.
Wenn Sie ohne die Funktion FACING HEAD POS mit dem Planschieber verfahren, müssen sie die Bewegungen des Planschiebers mit der U-Achse programmieren, z. B. in der Anwendung Handbetrieb. Bei aktiver Funktion FACING HEAD POS programmieren Sie den Planschieber mit der X-Achse.
Wenn Sie den Planschieber aktivieren, positioniert die Steuerung in X und Y automatisch auf den Werkstück-Nullpunkt. Um Kollisionen zu vermeiden, können Sie mit dem Syntaxelement HEIGHT eine sichere Höhe definieren.
Sie deaktivieren den Planschieber mit der Funktion FUNCTION FACING HEAD.
Eingabe
Planschieber aktivieren
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
- Passen Sie folgende Inhalte an:
- Werkzeuge
- Schnittwerte
- Vorschübe
- Sichere Höhe oder sichere Positionen
- Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
- Pfade von Programmaufrufen
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 FACING HEAD POS HEIGHT+100 FMAX | ; Planschieber aktivieren und mit Eilgang auf sichere Höhe Z+100 fahren |
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
FACING HEAD POS | Syntaxeröffner für Planschieber aktivieren |
HEIGHT | Sichere Höhe in der Werkzeugachse Syntaxelement optional |
F oder FMAX | Sichere Höhe mit definiertem Vorschub oder Eilgang anfahren Syntaxelement optional |
M | Zusatzfunktion Syntaxelement optional |
Planschieber deaktivieren
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
- Passen Sie folgende Inhalte an:
- Werkzeuge
- Schnittwerte
- Vorschübe
- Sichere Höhe oder sichere Positionen
- Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
- Pfade von Programmaufrufen
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 FUNCTION FACING HEAD OFF | ; Planschieber deaktivieren |
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
FUNCTION FACING HEAD OFF | Syntaxeröffner für Planschieber deaktivieren |
Hinweise
- Planschieber mit aktiver Funktion FACING HEAD POS in Grundstellung positionieren
- Planschieber mit aktiver Funktion FACING HEAD POS freifahren
- In der Betriebsart Manueller Betrieb den Planschieber mit der Achstaste U bewegen
- Da die Funktion Bearbeitungsebene schwenken möglich ist, stets auf den 3D-Rot-Status achten
- Sie können für eine Drehzahlbegrenzung sowohl den Wert NMAX aus der Werkzeugtabelle als auch SMAX aus FUNCTION TURNDATA SPIN verwenden.
- Beim Arbeiten mit einem Planschieber gelten folgende Einschränkungen:
- Keine Zusatzfunktionen M91 und M92 möglich
- Kein Rückzug mit M140 möglich
- Kein TCPM oder M128 möglich (Option #9)
- Keine Kollisionsüberwachung DCM möglich (Option #40)
- Keine Zyklen 800, 801 und 880 möglich
- Keine Zyklen 286 und 287 möglich (Option #157)
- Wenn Sie den Planschieber in der geschwenkten Bearbeitungsebene verwenden, beachten Sie Folgendes:
- Die Steuerung rechnet die geschwenkte Ebene wie im Fräsbetrieb. Die Funktionen COORD ROT und TABLE ROT sowie SYM (SEQ) beziehen sich auf die XY-Ebene.
- HEIDENHAIN empfiehlt, das Positionierverhalten TURN zu verwenden. Das Positionierverhalten MOVE ist nur bedingt geeignet in Kombination mit dem Planschieber.
Hinweise in Verbindung mit Maschinenparametern
Mit dem optionalen Maschinenparameter presetToAlignAxis (Nr. 300203) definiert der Maschinenhersteller achsspezifisch, wie die Steuerung Offset-Werte interpretiert. Bei FACING HEAD POS ist der Maschinenparameter nur für die Parallelachse U relevant (U_OFFS).
Basistransformation und Offset
- Wenn der Maschinenparameter nicht definiert oder mit dem Wert FALSE definiert ist, berücksichtigt die Steuerung den Offset während der Abarbeitung nicht.
- Wenn der Maschinenparameter mit dem Wert TRUE definiert ist, können Sie mit dem Offset einen Versatz des Planschiebers ausgleichen. Wenn Sie z. B. einen Planschieber mit mehreren Spannmöglichkeiten für das Werkzeug verwenden, setzen Sie den Offset an der aktuellen Spannposition. Dadurch können Sie NC-Programme unabhängig von der Spannposition des Werkzeugs abarbeiten.