Funktion Additiver Offset (M-CS)

Anwendung

Mit der Funktion Additiver Offset (M-CS) können Sie die Nullstellung einer Maschinenachse im Maschinen-Koordinatensystem M-CS verschieben. Diese Funktion können Sie z. B. bei Großmaschinen verwenden, um beim Einsatz von Achswinkeln eine Achse zu kompensieren.

Funktionsbeschreibung

Die Steuerung addiert den Wert zum aktiven achsspezifischen Offset aus der Bezugspunkttabelle.

Bezugspunkttabelle

Wenn Sie einen Wert in der Funktion Additiver Offset (M-CS) aktivieren, ändert sich in der Positionsanzeige des Arbeitsbereichs Positionen die Nullstellung der betroffenen Achse. Die Steuerung geht von einer anderen Nullstellung der Achsen aus.

Arbeitsbereich Positionen

Anwendungsbeispiel

Sie vergrößern den Verfahrbereich einer Maschine mit AC-Gabelkopf mithilfe der Funktion Additiver Offset (M-CS). Sie verwenden eine exzentrische Werkzeugaufnahme und verschieben die Nullstelle der C-Achse um 180°.

  • Ausgangssituation:
  • Maschinenkinematik mit AC-Gabelkopf
  • Einsatz einer exzentrischen Werkzeugaufnahme
  • Das Werkzeug ist in einer exzentrischen Werkzeugaufnahme außerhalb des Rotationszentrum der C-Achse gespannt.

  • Maschinenparameter presetToAlignAxis (Nr. 300203) für die C-Achse ist mit FALSE definiert
  1. Sie vergrößern den Verfahrweg wie folgt:
  2. Arbeitsbereich GPS öffnen
  3. Schalter Additiver Offset (M-CS) aktivieren
  4. C 180° eingeben
SF_6_GPS_Uebernehmen

  1. Übernehmen wählen

  1. Im gewünschten NC-Programm eine Positionierung mit L C+0 programmieren
  2. NC-Programm wählen
  3. Die Steuerung berücksichtigt die 180°-Drehung bei allen C-Achspositionierungen sowie die geänderte Werkzeugposition.
  4. Die Lage der C-Achse hat keine Auswirkung auf die Position des Werkstück-Bezugspunkts.

Hinweise