Ordner Kreisberechnung

Anwendung

Im Ordner Kreisberechnung des Fensters NC-Funktion einfügen bietet die Steuerung die Funktionen FN 23 und FN 24.

Mit diesen Funktionen können Sie aus den Koordinaten von drei oder vier Kreispunkten den Kreismittelpunkt und den Kreisradius berechnen, also z. B. die Lage und Größe eines Teilkreises.

Funktionsbeschreibung

Der Ordner Kreisberechnung enthält folgende Funktionen:

Symbol

Funktion

ProgramFn23Icon

FN 23: Kreisdaten aus drei Kreispunkten

z. B. FN 23: Q20 = CDATA Q30

Die Steuerung speichert die ermittelten Werte in die Q-Parameter Q20 bis Q22.

ProgramFn24Icon

FN 24: Kreisdaten aus vier Kreispunkten

z. B. FN 24: Q20 = CDATA Q30

Die Steuerung speichert die ermittelten Werte in die Q-Parameter Q20 bis Q22.

Links vom Gleichheitszeichen definieren Sie die Variable, der Sie das Ergebnis zuweisen.

Rechts vom Gleichheitszeichen definieren Sie die Variable, ab der die Steuerung aus den folgenden Variablen die Kreisdaten ermitteln soll.

Sie speichern die Koordinaten der Kreisdaten in den aufeinanderfolgenden Variablen. Die Koordinaten müssen sich in der Bearbeitungsebene befinden. Dabei müssen Sie die Koordinaten der Hauptachse vor den Koordinaten der Nebenachse speichern, z. B. X vor Y bei Werkzeugachse Z.

Bezeichnung der Achsen an Fräsmaschinen

Anwendungsbeispiel

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

11 FN 23: Q20 = CDATA Q30

; Kreisberechnung mit drei Kreispunkten

Die Steuerung prüft die Werte der Q-Parameter Q30 bis Q35 und ermittelt die Kreisdaten.

  • Die Steuerung speichert die Ergebnisse in folgenden Q-Parametern:
  • Kreismittelpunkt der Hauptachse im Q-Parameter Q20
  • Bei Werkzeugachse Z ist die Hauptachse X

  • Kreismittelpunkt der Nebenachse im Q-Parameter Q21
  • Bei Werkzeugachse Z ist die Nebenachse Y

  • Kreisradius im Q-Parameter Q22
 
Tip

Die NC-Funktion FN 24 nutzt vier Koordinatenpaare und somit acht aufeinanderfolgende Q-Parameter.

Hinweis

FN 23 und FN 24 weisen nicht nur der Ergebnisvariablen links vom Gleichheitszeichen automatisch einen Wert zu, sondern auch den folgenden Variablen.