Arbeitsbereich Referenzieren

Anwendung

Im Arbeitsbereich Referenzieren zeigt die Steuerung bei Maschinen mit inkrementalen Längen- und Winkelmessgeräten, welche Achsen die Steuerung referenzieren muss.

Funktionsbeschreibung

Der Arbeitsbereich Referenzieren ist in der Anwendung Referenz anfahren immer geöffnet. Wenn beim Einschalten der Maschine Referenzpunkte anzufahren sind, öffnet die Steuerung diese Anwendung automatisch.

AS_5_27_20_Referenzieren
Arbeitsbereich Referenzieren mit zu referenzierenden Achsen

Die Steuerung zeigt hinter allen Achsen, die referenziert werden müssen, ein Fragezeichen.

Wenn alle Achsen referenziert sind, schließt die Steuerung die Anwendung Referenz anfahren und wechselt in die Anwendung Handbetrieb.

Achsen referenzieren

  1. Sie referenzieren die Achsen wie folgt in der vorgegebenen Reihenfolge:
679843_56

  1. Taste NC-Start drücken
  2. Die Steuerung fährt die Referenzpunkte an.
  3. Die Steuerung wechselt in die Anwendung Handbetrieb.
  1. Sie referenzieren die Achsen wie folgt in beliebiger Reihenfolge:
679843_03

  1. Für jede Achse die Achsrichtungstaste drücken und halten, bis der Referenzpunkt überfahren ist
  2. Die Steuerung wechselt in die Anwendung Handbetrieb.

Hinweise

 
Hinweis
Achtung Kollisionsgefahr!
Die Steuerung führt keine automatische Kollisionsprüfung zwischen Werkzeug und Werkstück durch. Bei falscher Vorpositionierung oder ungenügendem Abstand zwischen den Komponenten besteht während der Referenzierung der Achsen Kollisionsgefahr!
  1. Bildschirmhinweise beachten
  2. Vor dem Referenzieren der Achsen bei Bedarf eine sichere Position anfahren
  3. Auf mögliche Kollisionen achten
  • Wenn noch Referenzpunkte angefahren werden müssen, können Sie nicht in die Betriebsart Programmlauf wechseln.
  • Wenn Sie nur NC-Programme editieren oder simulieren wollen, können Sie ohne referenzierte Achsen in die Betriebsart Programmieren wechseln. Sie können die Referenzpunkte jederzeit nachträglich anfahren.

Hinweise in Verbindung mit dem Anfahren von Referenzpunkten bei geschwenkter Bearbeitungsebene

Wenn die Funktion Bearbeitungsebene schwenken (Option #8) vor dem Herunterfahren der Steuerung aktiv war, dann aktiviert die Steuerung die Funktion auch nach dem Neustart automatisch. Bewegungen mithilfe der Achstasten erfolgen somit in der geschwenkten Bearbeitungsebene.

Vor dem Überfahren der Referenzpunkte müssen Sie die Funktion Bearbeitungsebene schwenken deaktivieren, ansonsten unterbricht die Steuerung den Vorgang mit einer Warnung. Achsen, die nicht in der aktuellen Kinematik aktiviert sind, können Sie auch referenzieren, ohne das Bearbeitungsebene schwenken zu deaktivieren, z. B. ein Werkzeugmagazin.

Fenster 3D-Rotation (Option #8)