Mit der Taste GOTO oder der Schaltfläche GOTO Satznummer definieren Sie einen NC-Satz, zu dem die Steuerung den Cursor positioniert. In der Betriebsart Tabellen definieren Sie mit der Schaltfläche GOTO Zeilennummer eine Tabellenzeile.
Anwendung
Funktionsbeschreibung
Wenn Sie ein NC-Programm zum Abarbeiten oder in der Simulation geöffnet haben, positioniert die Steuerung zusätzlich den Ausführungscursor vor den NC-Satz. Die Steuerung startet den Programmlauf oder die Simulation von dem definierten NC-Satz, ohne das vorherige NC-Programm zu berücksichtigen.
Sie können die Satznummer eingeben oder mithilfe von Suchen im NC-Programm wählen.
NC-Satz mit GOTO wählen
| ||
| ||
| ||
![]() |
|
Hinweis
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie im Programmlauf mithilfe der GOTO-Funktion einen NC-Satz wählen und anschließend das NC-Programm abarbeiten, ignoriert die Steuerung alle zuvor programmierten NC-Funktionen, z. B. Transformationen. Dadurch besteht während der nachfolgenden Verfahrbewegungen Kollisionsgefahr!
- GOTO nur beim Programmieren und Testen von NC-Programmen verwenden
- Beim Abarbeiten von NC-Programmen ausschließlich Satzvorlauf verwenden
Programmeinstieg mit Satzvorlauf
Hinweise
- Sie können statt der Schaltfläche GOTO auch das Tastaturkürzel STRG+G verwenden.
- Wenn die Steuerung in der Aktionsleiste ein Symbol zur Auswahl zeigt, können Sie das Auswahlfenster mit GOTO öffnen.