Werkzeugkorrektur mit Korrekturtabellen

Anwendung

Mit den Korrekturtabellen können Sie Korrekturen im Werkzeug-Koordinatensystem (T-CS) oder im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem (WPL-CS) speichern. Die gespeicherten Korrekturen können Sie während des NC-Programms aufrufen, um das Werkzeug zu korrigieren.

  • Die Korrekturtabellen bieten folgende Vorteile:
  • Änderung der Werte ohne Anpassung im NC-Programm möglich
  • Änderung der Werte während des NC-Programmlaufs möglich

Mit der Endung der Tabelle bestimmen Sie, in welchem Koordinatensystem die Steuerung die Korrektur ausführt.

  • Die Steuerung bietet folgende Korrekturtabellen:
  • tco (tool correction): Korrektur im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS
  • wco (workpiece correction): Korrektur im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS

Bezugssysteme

Funktionsbeschreibung

Sie können die Werte der Korrekturtabellen innerhalb des NC-Programms editieren.

Zugriff auf Tabellenwerte

Sie können die Werte der Korrekturtabellen auch während des Programmlaufs editieren.

Korrekturen während des Programmlaufs

Werkzeugkorrektur im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS

Mit der Korrekturtabelle *.tco definieren Sie Korrekturwerte für das Werkzeug im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS.

Werkzeug-Koordinatensystem T-CS

Die Steuerung zeigt eine aktive Verschiebung mithilfe der Korrekturtabelle *.tco im Reiter Werkzeug des Arbeitsbereichs Status.

Reiter Werkzeug

Werkzeugkorrektur im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS

Die Werte aus den Korrekturtabellen mit der Endung *.wco wirken als Verschiebungen im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS.

Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS

Die Korrekturtabellen *.wco werden hauptsächlich für die Drehbearbeitung genutzt (Option #50).

  • Die Korrekturen wirken wie folgt:
  • Bei Drehbearbeitung als Alternative zu FUNCTION TURNDATA CORR-WPL (Option #50)
  • Eine X-Verschiebung wirkt im Radius
  • Wenn Sie eine Verschiebung im WPL-CS durchführen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • FUNCTION TURNDATA CORR-WPL
  • FUNCTION CORRDATA WPL
  • Verschiebung mithilfe der Drehwerkzeugtabelle
    • Optionale Spalte WPL-DX-DIAM
    • Optionale Spalte WPL-DZ
 
Tip

Die Verschiebungen FUNCTION TURNDATA CORR-WPL und FUNCTION CORRDATA WPL sind alternative Programmiermöglichkeiten derselben Verschiebung.

Eine Verschiebung im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS mithilfe der Drehwerkzeugtabelle wirkt additiv zu den Funktionen FUNCTION TURNDATA CORR-WPL und FUNCTION CORRDATA WPL.

Die Steuerung zeigt eine aktive Verschiebung mithilfe der Korrekturtabelle *.wco inklusive dem Pfad der Tabelle im Reiter TRANS des Arbeitsbereichs Status.

Reiter TRANS

Korrekturtabellen manuell aktivieren

Sie können die Korrekturtabellen manuell für die Betriebsart Programmlauf aktivieren.

In der Betriebsart Programmlauf enthält das Fenster Programmeinstellungen den Bereich Tabellen. In diesem Bereich können Sie für den Programmlauf eine Nullpunkttabelle und beide Korrekturtabellen mit einem Auswahlfenster wählen.

Wenn Sie eine Tabelle aktivieren, markiert die Steuerung diese Tabelle mit dem Status M.

Korrekturtabelle wählen mit SEL CORR-TABLE

Anwendung

Wenn Sie Korrekturtabellen einsetzen, verwenden Sie die Funktion SEL CORR-TABLE, um die gewünschte Korrekturtabelle vom NC-Programm aus zu aktivieren.

Funktionsbeschreibung

Sie können für das NC-Programm sowohl eine Tabelle *.tco als auch eine Tabelle *.wco wählen.

Eingabe

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

11 SEL CORR-TABLE TCS "TNC:\table\corr.tco"

; Korrekturtabelle corr.tco wählen

Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:

Syntaxelement

Bedeutung

SEL CORR-TABLE

Syntaxeröffner für die Wahl einer Korrekturtabelle

TCS oder WPL

Korrektur im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS oder im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS

" " oder QS

Pfad der Tabelle

Fester oder variabler Name

Auswahl mithilfe eines Auswahlfensters möglich

Korrekturwert aktivieren mit FUNCTION CORRDATA

Anwendung

Mit der Funktion FUNCTION CORRDATA aktivieren Sie eine Zeile der Korrekturtabelle für das aktive Werkzeug.

Funktionsbeschreibung

Die aktivierten Korrekturwerte wirken bis zum nächsten Werkzeugwechsel oder bis zum Ende des NC-Programms.

Wenn Sie einen Wert ändern, ist diese Änderung erst mit erneutem Aufruf der Korrektur aktiv.

Eingabe

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

11 FUNCTION CORRDATA TCS #1

; Zeile 1 der Korrekturtabelle *.tco aktivieren

Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:

Syntaxelement

Bedeutung

FUNCTION CORRDATA

Syntaxeröffner für die Aktivierung eines Korrekturwerts

TCS, WPL oder RESET

Korrektur im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS oder im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS oder Korrektur zurücksetzen

#, " " oder QS

Gewünschte Tabellenzeile

Feste oder variable Nummer oder Name

Auswahl mithilfe eines Auswahlfensters möglich

Nur bei Auswahl TCS oder WPL

TCS oder WPL

Korrektur im T-CS oder im WPL-CS zurücksetzen

Nur bei Auswahl RESET