Werkzeug-Einsatzdatei

Anwendung

Die Steuerung speichert Informationen über die Werkzeuge eines NC-Programms in einer Werkzeug-Einsatzdatei, z. B. alle benötigten Werkzeuge und die Werkzeug-Einsatzzeiten. Diese Datei benötigt die Steuerung für die Werkzeug-Einsatzprüfung.

Voraussetzungen

  • Werkzeug-Einsatzdatei erzeugen ist vom Maschinenhersteller freigegeben
  • Mit dem Maschinenparameter createUsageFile (Nr. 118701) definiert der Maschinenhersteller, ob die Funktion Werkzeug-Einsatzdatei erzeugen freigegeben ist.

    Erzeugen einer Werkzeug-Einsatzdatei

  • Einstellung Werkzeug-Einsatzdatei erzeugen ist auf einmalig oder immer gesetzt
  • Kanaleinstellungen

Funktionsbeschreibung

Die Werkzeug-Einsatzdatei enthält folgende Parameter:

Parameter

Bedeutung

NR

Zeilennummer der Werkzeug-Einsatzdatei

Eingabe: 0...99999

TOKEN

  • In der Spalte TOKEN zeigt die Steuerung mit einem Wort, welche Informationen die jeweilige Zeile enthält:
  • TOOL: Daten pro Werkzeugaufruf, chronologisch aufgelistet
  • TTOTAL: Gesamte Daten eines Werkzeugs, alphabetisch aufgelistet
  • STOTAL: Gerufene NC-Programme, chronologisch aufgelistet
  • TIMETOTAL: Summe der Werkzeug-Einsatzzeiten eines NC-Programms
  • TOOLFILE: Pfad der Werkzeugtabelle
  • Dadurch kann die Steuerung bei der Werkzeug-Einsatzprüfung feststellen, ob Sie die Simulation mit der Werkzeugtabelle tool.t durchgeführt haben.

Eingabe: Textbreite 17

TNR

Werkzeugnummer

Wenn die Steuerung noch kein Werkzeug eingewechselt hat, enthält die Spalte den Wert –1.

Eingabe: –1...32767

IDX

Werkzeugindex

Eingabe: 0...9

NAME

Werkzeugname

Eingabe: Textbreite 32

TIME

Werkzeug-Einsatzzeit in Sekunden

Zeit, in der das Werkzeug im Eingriff ist, ohne Eilgangsbewegungen

Eingabe: 0...9999999

WTIME

Gesamte Werkzeug-Einsatzzeit in Sekunden

Gesamtzeit zwischen den Werkzeugwechseln, in der das Werkzeug im Einsatz ist

Eingabe: 0...9999999

RAD

Summe aus dem Werkzeugradius R und dem Deltaradius DR aus der Werkzeugtabelle

Eingabe: –999999.9999...999999.9999

BLOCK

NC-Satznummer des Werkzeugaufrufs

Eingabe: 0...999999999

PATH

Pfad des NC-Programms, der Palettentabelle oder der Werkzeugtabelle

Eingabe: Textbreite 300

T

Werkzeugnummer inklusive Werkzeugindex

Wenn die Steuerung noch kein Werkzeug eingewechselt hat, enthält die Spalte den Wert –1.

Eingabe: –1...32767.9

OVRMAX

Maximaler Vorschub-Override

Wenn Sie die Bearbeitung nur simulieren, trägt die Steuerung den Wert 100 ein.

Eingabe: 0...32767

OVRMIN

Minimaler Vorschub-Override

Wenn Sie die Bearbeitung nur simulieren, trägt die Steuerung den Wert -1 ein.

Eingabe: –1...32767

NAMEPRG

  • Art der Werkzeugdefinition beim Werkzeugaufruf:
  • 0: Werkzeugnummer ist programmiert
  • 1: Werkzeugname ist programmiert

Eingabe: 0, 1

LINENR

Zeilennummer der Palettentabelle, in der das NC-Programm definiert ist

Eingabe: –1...99999

Hinweis

Die Steuerung speichert die Werkzeug-Einsatzdatei als abhängige Datei mit der Endung *.dep.

Mit dem Maschinenparameter dependentFiles (Nr. 122101) definiert der Maschinenhersteller, ob die Steuerung die abhängigen Dateien zeigt.