Zusammen mit dem Remote Service Setup Tool bietet der TeleService von HEIDENHAIN die Möglichkeit, verschlüsselte End-zu-End-Verbindungen zwischen einem Rechner und einer Maschine über das Internet herzustellen.
Voraussetzungen
- Bestehende Internetverbindung
- LSV2-Verbindung in der Firewall erlaubt
- Sie können die Verbindung mit folgenden Mitteln erlauben:
- Firewall deaktivieren
- Methode Einigen erlauben für den Dienst LSV2 definieren und Namen des Rechners bei Rechner eingeben
Netzwerkkonfiguration mit Advanced Network Configuration
Die Ferndiagnose über die PC-Software TeleService nutzt den Dienst LSV2. Standardmäßig blockt die Firewall der Steuerung alle eingehenden und ausgehenden Verbindungen. Aus diesem Grund müssen Sie eine Verbindung mit diesem Dienst erlauben.
Funktionsbeschreibung
Sie öffnen das Fenster HEIDENHAIN Fernwartung mit dem Menüpunkt RemoteService. Der Menüpunkt befindet sich in der Gruppe Diagnose/Wartung der Anwendung Einstellungen.
Sie benötigen für die Servicesitzung ein gültiges Sitzungszertifikat.
Sitzungszertifikat
Bei einer NC-Softwareinstallation wird automatisch ein aktuelles zeitlich befristetes Zertifikat auf der Steuerung installiert. Eine Installation oder ein Update kann nur ein Servicetechniker des Maschinenherstellers durchführen.
Wenn auf der Steuerung kein gültiges Sitzungszertifikat installiert ist, muss ein neues Zertifikat installiert werden. Klären Sie mit Ihrem Servicemitarbeiter, welches Zertifikat benötigt wird. Der Servicemitarbeiter stellt Ihnen ggf. auch eine gültige Zertifikatsdatei zur Verfügung, die Sie installieren müssen.
Sitzungszertifikat installieren
Um die Servicesitzung zu starten, geben Sie den Sitzungsschlüssel vom Maschinenhersteller ein.
Sitzungszertifikat installieren
- Sie installieren das Sitzungszertifikat auf der Steuerung wie folgt:
- Anwendung Einstellungen wählen
- Netzwerk/Fernzugriff wählen
- Network doppelt tippen oder klicken
- Die Steuerung öffnet das Fenster Netzwerkeinstellungen.
- Reiter Internet wählen
- Hinzufügen wählen
- Die Steuerung öffnet ein Auswahlmenü.
- Datei wählen
- Öffnen wählen
- Die Steuerung öffnet das Zertifikat.
- OK wählen
- Ggf. Steuerung neu starten, um die Einstellungen zu übernehmen
Der Maschinenhersteller definiert die Einstellungen im Feld Fernwartung.
Hinweise
- Wenn Sie die Firewall deaktivieren, müssen Sie sie nach dem Beenden der Servicesitzung wieder aktivieren!
- Wenn Sie in der Firewall den Dienst LSV2 erlauben, wird die Sicherheit des Zugriffs über die Netzwerkeinstellungen gewährleistet. Die Sicherheit des Netzes liegt in der Verantwortung des Maschinenherstellers oder des jeweiligen Netzwerkadministrators.