Vorbelegte Q-Parameter

  • Die Steuerung weist den Q-Parametern Q100 bis Q199 z. B. folgende Werte zu:
  • Werte aus der PLC
  • Angaben zu Werkzeug und Spindel
  • Angaben zum Betriebszustand
  • Messergebnisse aus Tastsystemzyklen

Die Steuerung legt die Werte der Q-Parameter Q108 und Q114 bis Q117 in der Maßeinheit des aktuellen NC-Programms ab.

Werte aus der PLC Q100 bis Q107

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q100 bis Q107 Werte aus der PLC zu.

Aktiver Werkzeugradius Q108

Die Steuerung weist dem Q-Parameter Q108 den Wert des aktiven Werkzeugradius zu.

  • Die Steuerung berechnet den aktiven Werkzeugradius aus folgenden Werten:
  • Werkzeugradius R aus der Werkzeugtabelle
  • Deltawert DR aus der Werkzeugtabelle
  • Deltawert DR aus dem NC-Programm mit einer Korrekturtabelle oder einem Werkzeugaufruf
 
Tip

Die Steuerung speichert den aktiven Werkzeugradius über einen Neustart der Steuerung hinaus.

Werkzeugdaten

Werkzeugachse Q109

Der Wert des Q-Parameters Q109 hängt von der aktuellen Werkzeugachse ab:

Q-Parameter

Werkzeugachse

Q109 = –1

Keine Werkzeugachse definiert

Q109 = 0

X-Achse

Q109 = 1

Y-Achse

Q109 = 2

Z-Achse

Q109 = 6

U-Achse

Q109 = 7

V-Achse

Q109 = 8

W-Achse

Bezeichnung der Achsen an Fräsmaschinen

Spindelzustand Q110

Der Wert des Q-Parameters Q110 hängt von der zuletzt aktivierten Zusatzfunktion für die Spindel ab:

Q-Parameter

Zusatzfunktion

Q110 = –1

Kein Spindelzustand definiert

Q110 = 0

M3

Spindel im Uhrzeigersinn einschalten

Q110 = 1

M4

Spindel gegen den Uhrzeigersinn einschalten

Q110 = 2

M5 nach M3

Spindel stoppen

Q110 = 3

M5 nach M4

Spindel stoppen

Zusatzfunktionen

Kühlmittelversorgung Q111

Der Wert des Q-Parameters Q111 hängt von der zuletzt aktivierten Zusatzfunktion für die Kühlmittelversorgung ab:

Q-Parameter

Zusatzfunktion

Q111 = 1

M8

Kühlmittel einschalten

Q111 = 0

M9

Kühlmittel ausschalten

Überlappungsfaktor Q112

Maßeinheit im NC-Programm Q113

Der Wert des Q-Parameters Q113 hängt von der Maßeinheit des NC-Programms ab. Bei Verschachtelungen mit PGM CALL verwendet die Steuerung die Maßeinheit des Hauptprogramms:

Q-Parameter

Maßeinheit des Hauptprogramms

Q113 = 0

Metrisches System mm

Q113 = 1

Zollsystem inch

Werkzeuglänge Q114

Die Steuerung weist dem Q-Parameter Q114 den Wert der aktiven Werkzeuglänge zu.

  • Die Steuerung berechnet die aktive Werkzeuglänge aus folgenden Werten:
  • Werkzeuglänge L aus der Werkzeugtabelle
  • Deltawert DL aus der Werkzeugtabelle
  • Deltawert DL aus dem NC-Programm mit einer Korrekturtabelle oder einem Werkzeugaufruf
 
Tip

Die Steuerung speichert die aktive Werkzeuglänge über einen Neustart der Steuerung hinaus.

Werkzeugdaten

Errechnete Koordinaten der Drehachsen Q120 bis Q122

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q120 bis Q122 die errechneten Koordinaten der Drehachsen zu:

Q-Parameter

Koordinaten der Drehachsen

Q120

ACHSWINKEL DER A-ACHSE

Q121

ACHSWINKEL DER B-ACHSE

Q122

ACHSWINKEL DER C-ACHSE

Messergebnisse von Tastsystemzyklen

Die Steuerung weist den folgenden Q-Parametern das Messergebnis eines programmierbaren Tastsystemzyklus zu.

 
Tip

Die Hilfsbilder der Tastsystemzyklen zeigen, ob die Steuerung ein Messergebnis in einer Variable speichert.

Arbeitsbereich Hilfe

Programmierbare Tastsystemzyklen

Q-Parameter Q115 und Q116 bei automatischer Werkzeugvermessung

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q115 und Q116 die Ist-Sollwert-Abweichung bei der automatischen Werkzeugvermessung zu, z. B. mit TT 160:

Q-Parameter

Ist-Soll-Abweichung

Q115

Werkzeuglänge

Q116

Werkzeugradius

 
Tip

Nach dem Antasten können die Q-Parameter Q115 und Q116 andere Werte enthalten.

Q-Parameter Q115 bis Q119

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q115 bis Q119 die Werte der Koordinatenachsen nach dem Antasten zu:

Q-Parameter

Koordinaten der Achsen

Q115

ANTASTPUNKT IN X

Q116

ANTASTPUNKT IN Y

Q117

ANTASTPUNKT IN Z

Q118

ANTASTPUNKT IN 4.ACHSE, z. B. A-Achse

Der Maschinenhersteller definiert die 4. Achse

Q119

ANTASTPUNKT IN 5.ACHSE, z. B. B-Achse

Der Maschinenhersteller definiert die 5. Achse

 
Tip

Die Steuerung berücksichtigt den Radius und die Länge des Taststifts für diese Q-Parameter nicht.

Q-Parameter Q150 bis Q160

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q150 bis Q160 die gemessenen Istwerte zu:

Q-Parameter

Gemessene Istwerte

Q150

GEMESSENER WINKEL

Q151

ISTWERT MITTE HAUPTA.

Q152

ISTWERT MITTE NEBENA.

Q153

ISTWERT DURCHMESSER

Q154

ISTWERT TASCHE HAUPTA.

Q155

ISTWERT TASCHE NEBENA.

Q156

ISTWERT LAENGE

Q157

ISTWERT MITTELACHSE

Q158

PROJ.-WINKEL A-ACHSE

Q159

PROJ.-WINKEL B-ACHSE

Q160

KOORDINATE MESSACHSE

Koordinate der im Zyklus gewählten Achse

Q-Parameter Q161 bis Q167

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q161 bis Q167 die berechnete Abweichung zu:

Q-Parameter

Berechnete Abweichung

Q161

ABWEICH. MITTE HAUPTA.

Abweichung der Mitte in der Hauptachse

Q162

ABWEICH. MITTE NEBENA.

Abweichung der Mitte in der Nebenachse

Q163

ABWEICHUNG DURCHMESSER

Q164

ABWEICH. TASCHE HAUPTA.

Abweichung Taschenlänge in der Hauptachse

Q165

ABWEICH. MITTE NEBENA.

Abweichung Taschenbreite in der Nebenachse

Q166

ABWEICHUNG LAENGE

Abweichung der gemessenen Länge

Q167

ABWEICH. MITTELACHSE

Abweichung der Lage in der Mittelachse

Q-Parameter Q170 bis Q172

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q170 bis Q172 die ermittelten Raumwinkel zu:

Q-Parameter

Ermittelte Raumwinkel

Q170

RAUMWINKEL A

Q171

RAUMWINKEL B

Q172

RAUMWINKEL C

Q-Parameter Q180 bis Q182

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q180 bis Q182 den ermittelten Werkstückstatus zu:

Q-Parameter

Werkstückstatus

Q180

WERKSTUECK GUT

Q181

WERKSTUECK NACHARBEIT

Q182

WERKSTUECK AUSSCHUSS

Q-Parameter Q190 bis Q192

Die Steuerung reserviert die Q-Parameter Q190 bis Q192 für die Ergebnisse einer Werkzeugvermessung mit einem Lasermesssystem.

Q-Parameter Q195 bis Q198

Die Steuerung reserviert die Q-Parameter Q195 bis Q198 zur internen Verwendung:

Q-Parameter

Reserviert für interne Verwendung

Q195

MERKER FUER ZYKLEN

Q196

MERKER FUER ZYKLEN

Q197

MERKER FUER ZYKLEN

Zyklen mit Positionsmuster

Q198

NR. LETZTER TASTZYKLUS

Nummer des zuletzt aktiven Tastsystemzyklus

Q-Parameter Q199

Der Wert des Q-Parameters Q199 hängt von dem Status einer Werkzeugvermessung mit einem Werkzeug-Tastsystem ab:

Q-Parameter

Status Werkzeugvermessung mit Werkzeug-Tastsystem

Q199 = 0,0

Werkzeug innerhalb der Toleranz

Q199 = 1,0

Werkzeug ist verschlissen (LTOL/RTOL überschritten)

Q199 = 2,0

Werkzeug ist gebrochen (LBREAK/RBREAK überschritten)

Q-Parameter Q950 bis Q967

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q950 bis Q967 die gemessenen Istwerte in Verbindung mit den Tastsystemzyklen 14xx zu:

Q-Parameter

Gemessene Istwerte

Q950

P1 Gemessen Hauptachse

Q951

P1 Gemessen Nebenachse

Q952

P1 Gemessen WZ-Achse

Q953

P2 Gemessen Hauptachse

Q954

P2 Gemessen Nebenachse

Q955

P2 Gemessen WZ-Achse

Q956

P3 Gemessen Hauptachse

Q957

P3 Gemessen Nebenachse

Q958

P3 Gemessen WZ-Achse

Q961

Gemessen SPA

Raumwinkel SPA im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS

Q962

Gemessen SPB

Raumwinkel SPB im WPL-CS

Q963

Gemessen SPC

Raumwinkel SPC im WPL-CS

Q964

Gemessene Grunddrehung

Drehungswinkel im Eingabe-Koordinatensystem I-CS

Q965

Gemessene Tischdrehung

Q966

Gemessen Durchmesser 1

Q967

Gemessen Durchmesser 2

Q-Parameter Q980 bis Q997

Die Steuerung weist den Q-Parametern Q980 bis Q997 die berechneten Abweichungen in Verbindung mit den Tastsystemzyklen 14xx in folgenden Q-Parametern:

Q-Parameter

Gemessene Abweichungen

Q980

P1 Fehler Hauptachse

Q981

P1 Fehler Nebenachse

Q982

P1 Fehler WZ-Achse

Q983

P2 Fehler Hauptachse

Q984

P2 Fehler Nebenachse

Q985

P2 Fehler WZ-Achse

Q986

P3 Fehler Hauptachse

Q987

P3 Fehler Nebenachse

Q988

P3 Fehler WZ-Achse

Q994

Fehler Grunddrehung

Winkel im Eingabe-Koordinatensystem I-CS

Q995

Gemessene Tischdrehung

Q996

Fehler Durchmesser 1

Q997

Fehler Durchmesser 2

Q-Parameter Q183

Der Wert des Q-Parameters Q183 hängt von dem Werkstückstatus in Verbindung mit den Tastsystemzyklen 14xx ab:

Q-Parameter

Werkstückstatus

Q183 = –1

Nicht definiert

Q183 = 0

Gut

Q183 = 1

Nacharbeit

Q183 = 2

Ausschuss