- Die Maschine ist mit einer Spindelinnenkühlung (Kühlschmiermittel min. 30 bar, Druckluft min. 6 bar) ausgerüstet
- Da beim Gewindefräsen in der Regel Verzerrungen am Gewindeprofil entstehen, sind in der Regel werkzeugspezifische Korrekturen erforderlich, die Sie aus dem Werkzeugkatalog entnehmen oder bei Ihrem Werkzeughersteller erfragen können (die Korrektur erfolgt beim TOOL CALL über den Delta-Radius DR)
- Wenn Sie ein linksschneidendes Werkzeug (M4) verwenden, ist der Fräsart in Q351 umgekehrt zu betrachten
- Die Arbeitsrichtung ergibt sich aus folgenden Eingabeparametern: Vorzeichen der Gewindesteigung Q239 (+ = Rechtsgewinde /– = Linksgewinde) und Fräsart Q351 (+1 = Gleichlauf /–1 = Gegenlauf)
Anhand nachfolgender Tabelle sehen sie die Beziehung zwischen den Eingabeparametern bei rechtsdrehenden Werkzeugen.
Innengewinde | Steigung | Fräsart | Arbeitsrichtung |
---|---|---|---|
Rechtsgängig | + | +1(RL) | Z+ |
Linksgängig | – | –1(RR) | Z+ |
Rechtsgängig | + | –1(RR) | Z– |
Linksgängig | – | +1(RL) | Z– |
Außengewinde | Steigung | Fräsart | Arbeitsrichtung |
---|---|---|---|
Rechtsgängig | + | +1(RL) | Z– |
Linksgängig | – | –1(RR) | Z– |
Rechtsgängig | + | –1(RR) | Z+ |
Linksgängig | – | +1(RL) | Z+ |
Hinweis
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie die Angaben für die Tiefenzustellungen mit unterschiedlichen Vorzeichen programmieren, kann eine Kollision entstehen.
- Programmieren Sie die Tiefen immer mit gleichen Vorzeichen. Beispiel: Wenn Sie Parameter Q356 SENKTIEFE mit einem negativen Vorzeichen programmieren, dann programmieren Sie Parameter Q201 GEWINDETIEFE auch mit einem negativen Vorzeichen
- Wenn Sie z. B. einen Zyklus nur mit dem Senkvorgang wiederholen möchten, ist es auch möglich, bei der GEWINDETIEFE 0 einzugeben. Dann wird die Arbeitsrichtung über die SENKTIEFE bestimmt
Hinweis
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie bei Werkzeugbruch das Werkzeug nur in Richtung der Werkzeugachse aus der Bohrung bewegen, kann es zu einer Kollision kommen!
- Bei einem Werkzeugbruch den Programmlauf stoppen
- In die Betriebsart Handbetrieb Anwendung MDI wechseln
- Zuerst das Werkzeug mit einer Linearbewegung in Richtung Bohrungsmitte bewegen
- Werkzeug in Werkzeugachsrichtung frei fahren
Tip
- Programmier- und Bedienhinweise:
- Der Umlaufsinn des Gewindes ändert sich, wenn Sie einen Gewindefräszyklus in Verbindung mit Zyklus 8 SPIEGELUNG in nur einer Achse abarbeiten.
- Die Steuerung bezieht den programmierten Vorschub beim Gewindefräsen auf die Werkzeug-Schneide. Da die Steuerung aber den Vorschub bezogen auf die Mittelpunktsbahn anzeigt, stimmt der angezeigte Wert nicht mit dem programmierten Wert überein.