Die Steuerung errechnet die Dauer der Verfahrbewegungen und zeigt sie als Programmlaufzeit. Die Steuerung berücksichtigt dabei Verfahrbewegungen und Verweilzeiten.
Zusätzlich berechnet die Steuerung die Restlaufzeit des NC-Programms.
Die Steuerung errechnet die Dauer der Verfahrbewegungen und zeigt sie als Programmlaufzeit. Die Steuerung berücksichtigt dabei Verfahrbewegungen und Verweilzeiten.
Zusätzlich berechnet die Steuerung die Restlaufzeit des NC-Programms.
Mit dem Symbol Einstellungen im Bereich Programmlaufzeit können Sie die berechnete Programmlaufzeit beeinflussen.
Die Steuerung öffnet ein Auswahlmenü mit folgenden Funktionen:
Funktion | Bedeutung |
---|---|
Speichern | Aktuellen Wert von Laufzeit speichern |
Addieren | Gespeicherte Zeit zum Wert von Laufzeit hinzufügen |
Rücksetzen | Gespeicherte Zeit und Inhalt des Bereichs Programmlaufzeit auf Null zurücksetzen |
Die Steuerung zählt die Zeit, während der das Symbol StiB grün dargestellt ist. Die Steuerung addiert die Zeit aus der Betriebsart Programmlauf und der Anwendung MDI.
Wenn eine Werkzeug-Einsatzdatei vorhanden ist, berechnet die Steuerung für die Betriebsart Programmlauf, wie lange die Abarbeitung des aktiven NC-Programms dauert. Während des Programmlaufs aktualisiert die Steuerung die Restlaufzeit.
Die Steuerung zeigt die Restlaufzeit in der Statusübersicht der TNC-Leiste.
Die Steuerung berücksichtigt die Einstellung des Vorschubpotentiometers nicht, sondern rechnet mit einem Vorschub von 100 %.
StiB (Steuerung in Betrieb):
Mit dem Symbol StiB zeigt die Steuerung in der Steuerungsleiste den Abarbeitungsstatus des NC-Programms oder NC-Satzes:
Programmlauf unterbrechen, stoppen oder abbrechen
Wenn die Steuerungsleiste ausgeklappt ist, zeigt die Steuerung zusätzliche Informationen zum aktuellen Status, z. B. Aktiv, Vorschub auf Null.