Mit der Adaptiven Vorschubregelung AFC können Sie das Werkzeug auf Verschleiß und Bruch überwachen. Dazu verwenden Sie die Spalten AFC-OVLD1 und AFC-OVLD2 der Werkzeugverwaltung.
Anwendung
Verwandte Themen
- Spalten AFC-OVLD1 und AFC-OVLD2 der Werkzeugverwaltung
Funktionsbeschreibung
Wenn die AFC.TAB-Spalten FMIN und FMAX jeweils den Wert 100 % aufweisen, ist die Adaptive Vorschubregelung deaktiviert, doch die schnittbezogene Werkzeugverschleiß- und Werkzeuglastüberwachung bleibt.
Werkzeugverschleißüberwachung
Aktivieren Sie die schnittbezogene Werkzeugverschleißüberwachung, indem Sie in der Werkzeugtabelle die Spalte AFC-OVLD1 mit einem Wert ungleich 0 definieren.
Die Überlastreaktion ist abhängig von der AFC.TAB-Spalte OVLD.
- Die Steuerung wertet in Verbindung mit der schnittbezogenen Werkzeugverschleißüberwachung nur die Auswahlmöglichkeiten M, E und L der Spalte OVLD aus, wodurch folgende Reaktionen möglich sind:
- Überblendfenster
- Sperren des aktuellen Werkzeugs
- Einwechseln eines Schwesterwerkzeugs
Werkzeuglastüberwachung
Aktivieren Sie die schnittbezogene Werkzeuglastüberwachung (Werkzeugbruchkontrolle), indem Sie in der Werkzeugtabelle die Spalte AFC-OVLD2 mit einem Wert ungleich 0 definieren.
Als Überlastreaktion führt die Steuerung immer einen Bearbeitungsstopp aus und sperrt zusätzlich das aktuelle Werkzeug!
Im Drehbetrieb kann die Steuerung auf Werkzeugverschleiß und Werkzeugbruch überwachen.
Ein Werkzeugbruch hat einen plötzlichen Lastabfall zur Folge. Damit die Steuerung den Lastabfall auch überwacht, geben Sie in der Spalte SENS den Wert 1 ein.