- Sie setzen den Bezugspunkt mit der Funktion Werkstück einrichten wie folgt:
- Reales Werkstück im Maschinenraum befestigen
|
| | - Betriebsart Manuell wählen
|
| | - Werkstück-Tastsystem einwechseln
- Werkstück-Tastsystem manuell oberhalb des Werkstücks an einem markanten Punkt positionieren, z. B. einer Ecke
Tip Dieser Schritt erleichtert das nachfolgende Vorgehen.
|
| | - Anwendung Einrichten wählen
|
| | - Werkstück einrichten wählen
- Die Steuerung öffnet das Menü Werkstück einrichten.
|
| | - Zum realen Werkstück passendes 3D-Modell wählen
|
| | - Öffnen wählen
- Die Steuerung öffnet das gewählte 3D-Modell in der Simulation.
|
| | - Ggf. Fenster Bezugspunkt ändern öffnen
- Ggf. neuen Bezugspunkt wählen
|
| | |
| | - 3D-Modell mithilfe der Schaltflächen für die einzelnen Achsrichtungen innerhalb des virtuellen Maschinenraums vorpositionieren
Tip Verwenden Sie beim Vorpositionieren des Werkstücks das Werkstück-Tastsystem als Anhaltspunkt. Sie können auch während des Einrichtvorgangs mit den Funktionen zur Verschiebung die Position des Werkstücks manuell korrigieren. Tasten Sie danach einen neuen Punkt an.
|
| | - Antastmodus festlegen, z. B. XY Aufspannebene
- Werkstück-Tastsystem positionieren, bis die Steuerung einen grünen Pfeil nach unten zeigt
Tip Da Sie zu diesem Zeitpunkt das 3D-Modell nur vorpositioniert haben, kann der grüne Pfeil keine sichere Auskunft darüber geben, ob Sie beim Antasten auch den gewünschten Bereich des Werkstücks antasten. Prüfen Sie, ob die Position des Werkstücks in der Simulation und der Maschine einander entsprechen und ob das Antasten in Pfeilrichtung auf der Maschine möglich ist. Tasten Sie nicht in unmittelbarer Nähe von Kanten, Fasen oder Verrundungen an.
|
| | - Taste NC-Start drücken
- Die Steuerung tastet in Pfeilrichtung an.
- Die Steuerung färbt den Status der Achse Z grün und verschiebt das Werkstück auf die angetastete Position. Die Steuerung markiert die angetastete Position in der Simulation mit einem Punkt.
|
| | - Vorgang in Achsrichtungen X+ und Y+ wiederholen
- Die Steuerung färbt den Status der Achsen grün.
|
| | - Weiteren Punkt in Achsrichtung Y+ für Grunddrehung antasten
- Die Steuerung färbt den Status des Raumwinkels SPC grün.
|
| | - Kontrollpunkt in Achsrichtung X- antasten
|
| | - Aktiven Bezugspunkt korrigieren wählen
- Die Steuerung speichert die ermittelten Werte in der aktiven Zeile der Bezugspunkttabelle.
|
| | - Funktion Werkstück einrichten beenden
|