Werkstück einrichten

Betriebsart wählen

Werkstücke richten Sie in der Betriebsart Manuell ein.

  1. Sie wählen die Betriebsart Manuell wie folgt:
ManualMainIcon

  1. Betriebsart Manuell wählen
  2. Die Steuerung zeigt die Betriebsart Manuell.

Werkstück aufspannen

Spannen Sie das Werkstück mit einer Spannvorrichtung auf den Maschinentisch.

Bezugspunkt setzen mit Werkstück-Tastsystem

Werkstück-Tastsystem einwechseln

Mit einem Werkstück-Tastsystem können Sie das Werkstück mithilfe der Steuerung ausrichten und den Werkstück-Bezugspunkt setzen.

  1. Sie wechseln ein Werkstück-Tastsystem wie folgt ein:
SF_5_27_T

  1. T wählen

  1. Werkzeugnummer des Werkstück-Tastsystems eingeben, z. B. 600
679843_56

  1. Taste NC-Start drücken
  2. Die Steuerung wechselt das Werkstück-Tastsystem ein.

Werkstück-Bezugspunkt setzen

  1. Sie setzen den Werkstück-Bezugspunkt wie folgt an eine Ecke:
  2. Anwendung Einrichten wählen
p

  1. Schnittpunkt (P) wählen
  2. Die Steuerung öffnet den Antastzyklus.

  1. Tastsystem manuell in die Nähe des ersten Antastpunkts der ersten Werkstückkante positionieren
SF_5_29_19_YPlus

  1. Im Bereich Antastrichtung wählen die Antastrichtung wählen, z. B. Y+
679843_56

  1. Taste NC-Start drücken
  2. Die Steuerung verfährt das Tastsystem in die Antastrichtung bis zur Werkstückkante und anschließend zurück zum Startpunkt.

  1. Tastsystem manuell in die Nähe des zweiten Antastpunkts der ersten Werkstückkante positionieren
679843_56

  1. Taste NC-Start drücken
  2. Die Steuerung verfährt das Tastsystem in die Antastrichtung bis zur Werkstückkante und anschließend zurück zum Startpunkt.

  1. Tastsystem manuell in die Nähe des ersten Antastpunkts der zweiten Werkstückkante positionieren
SF_5_29_19_XPlus

  1. Im Bereich Antastrichtung wählen die Antastrichtung wählen, z. B. X+
679843_56

  1. Taste NC-Start drücken
  2. Die Steuerung verfährt das Tastsystem in die Antastrichtung bis zur Werkstückkante und anschließend zurück zum Startpunkt.

  1. Tastsystem manuell in die Nähe des zweiten Antastpunkts der zweiten Werkstückkante positionieren
679843_56

  1. Taste NC-Start drücken
  2. Die Steuerung verfährt das Tastsystem in die Antastrichtung bis zur Werkstückkante und anschließend zurück zum Startpunkt.
  3. Die Steuerung zeigt im Bereich Messergebnis die Koordinaten des ermittelten Eckpunkts.
SF_5_Aktiven_Bezugspunkt_Korrigieren

  1. Aktiven Bezugspunkt korrigieren wählen
  2. Die Steuerung übernimmt die berechneten Ergebnisse als Werkstück-Bezugspunkt.
  3. Die Steuerung kennzeichnet die Zeile mit einem Bezugspunktsymbol.
ArrowLeftMainIcon

  1. Antasten beenden wählen
  2. Die Steuerung schließt den Antastzyklus.
AS_5_29_19_Schnittpunkt_P
Arbeitsbereich Antastfunktion mit geöffneter manueller Antastfunktion