Mit einer Gerade L programmieren Sie eine gerade Verfahrbewegung in beliebiger Richtung.
Funktionsbeschreibung

Die Steuerung fährt das Werkzeug auf einer Geraden von der aktuellen Position zum definierten Endpunkt. Der Startpunkt ist der Endpunkt des vorangegangenen NC-Satzes.
Je nach Kinematik Ihrer Maschine können Sie in einer Geraden L bis zu sechs Achsen programmieren.
Eingabe
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
- Passen Sie folgende Inhalte an:
- Werkzeuge
- Schnittwerte
- Vorschübe
- Sichere Höhe oder sichere Positionen
- Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
- Pfade von Programmaufrufen
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 L X+50 Y+50 R0 FMAX M3 | ; Gerade ohne Radiuskorrektur im Eilgang |
Sie navigieren zu dieser Funktion wie folgt:
NC-Funktion einfügen Alle Funktionen Bahnfunktionen L
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
L | Syntaxeröffner für eine Gerade |
X, Y, Z, A, B, C, U, V, W | Endpunkt der Gerade als feste oder variable Nummer Eingabe absolut oder inkremental Syntaxelement optional |
&X, &Y, &Z | Endpunkt der Gerade in einer mit PARAXMODE abgewählten Hauptachse als feste oder variable Nummer Drei Linearachsen für die Bearbeitung wählen mit FUNCTION PARAXMODE Syntaxelement optional |
R0, RL, RR | |
F, FMAX, FZ, FU, FAUTO | |
M |
Hinweise
- In der Spalte Formular können Sie zwischen der Syntax zur kartesischen und polaren Koordinateneingabe umschalten.
- Mit der Taste Ist-Position-übernehmen programmieren Sie eine Gerade L mit allen Achswerten. Die Werte entsprechen dem Modus Istposition (IST) der Positionsanzeige.
Spalte Formular im Arbeitsbereich Programm
Beispiel
11 L Z+100 R0 FMAX M3 |
12 L X+10 Y+40 RL F200 |
13 L IX+20 IY-15 |
14 L X+60 IY-10 |