Beispiel Profilprogramm

Schleifscheibenkante Nummer 1

Dieses Beispielprogramm ist für ein Profil einer Schleifscheibe zum Abrichten. Die Schleifscheibe hat einen Radius an der Außenseite.

Es muss eine geschlossene Kontur sein. Nullpunkt des Profils ist die aktive Kante. Sie programmieren den Weg, der gefahren wird. (Grüner Bereich im Bild)

cyc10xx_2
  • Verwendete Daten:
  • Schleifscheibenkante: 1
  • Freifahrbetrag: 5 mm
  • Breite des Stifts: 40 mm
  • Eckenradius: 2 mm
  • Tiefe: 6 mm

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

0 BEGIN PGM 11 MM

1 L X-5 Z-5 R0 FMAX

; Ausgangsposition anfahren

2 L Z+45 RL FMAX

; Startposition anfahren

3 L X+0 FQ1018

; Q1018 = Abrichtvorschub

4 L Z+0 FQ1018

; Radiuskante anfahren

5 RND R2 FQ1018

; Verrunden

6 L X+6 FQ1018

; Endposition X anfahren

7 L Z-5 FQ1018

; Endposition Z anfahren

8 L X-5 Z-5 R0 FMAX

; Ausgangsposition anfahren

9 END PGM 11 MM

Schleifscheibenkante Nummer 5

Dieses Beispielprogramm ist für ein Profil einer Schleifscheibe zum Abrichten. Die Schleifscheibe hat einen Radius an der Außenseite.

Es muss eine geschlossene Kontur sein. Nullpunkt des Profils ist die aktive Kante. Sie programmieren den Weg, der gefahren wird. (Grüner Bereich im Bild)

cyc10xx_1
  • Verwendete Daten:
  • Schleifscheibenkante: 5
  • Freifahrbetrag: 5 mm
  • Breite des Stifts: 40 mm
  • Eckenradius: 2 mm
  • Tiefe: 6 mm

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

0 BEGIN PGM 12 MM

1 L X+5 Z-5 R0 FMAX

; Ausgangsposition anfahren

2 L Z+45 RR FMAX

; Startposition anfahren

3 L X+0 FQ1018

; Q1018 = Abrichtvorschub

4 L Z+0 FQ1018

; Radiuskante anfahren

5 RND R2 FQ1018

; Verrunden

6 L X-6 FQ1018

; Endposition X anfahren

7 L Z-5 FQ1018

; Endposition Z anfahren

8 L X+5 Z-5 R0 FMAX

; Ausgangsposition anfahren

9 END PGM 11 MM