Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch!
Ggf. stehen an Ihrer Maschine nicht alle hier beschriebenen Zyklen und Funktionen zur Verfügung.
Die Option #17 wird benötigt.
Die Steuerung muss vom Maschinenhersteller für den Einsatz des Tastsystems vorbereitet sein.
HEIDENHAIN übernimmt die Gewährleistung für die Funktion der Tastsystemzyklen nur in Verbindung mit HEIDENHAIN-Tastsystemen.
- Folgende Zyklen nicht vor der Verwendung von Tastsystemzyklen aktivieren: Zyklus 7 NULLPUNKT, Zyklus 8 SPIEGELUNG, Zyklus 10 DREHUNG, Zyklus 11 MASSFAKTOR und Zyklus 26 MASSFAKTOR ACHSSPEZ..
- Koordinatenumrechnungen vorher zurücksetzen
Mit dem Werkzeug-Tastsystem und den Werkzeugvermessungszyklen der Steuerung vermessen Sie Werkzeuge automatisch: Die Korrekturwerte für Länge und Radius werden in der Werkzeugtabelle abgelegt und automatisch am Ende des Tastsystemzyklus verrechnet. Folgende Vermessungsarten stehen zur Verfügung:
- Werkzeugvermessung mit stillstehendem Werkzeug
- Werkzeugvermessung mit rotierendem Werkzeug
- Einzelschneidenvermessung
Zyklus | Aufruf | Weitere Informationen | |
---|---|---|---|
480 30 | TT KALIBRIEREN
| DEF-aktiv | |
481 31 | WERKZEUG-LAENGE
| DEF-aktiv | |
482 32 | WERKZEUG-RADIUS
| DEF-aktiv | |
483 33 | WERKZEUG MESSEN
| DEF-aktiv | |
484 | IR-TT KALIBRIEREN
| DEF-aktiv | |
485 | DREHWERKZEUG VERMESSEN (Option #50)
| DEF-aktiv |