Grundlagen

Anwendung

Mit dem CAD-Viewer können Sie folgende standardisierte Dateitypen direkt auf der Steuerung öffnen:

Dateityp

Endung

Format

STEP

*.stp und *.step

  • AP 203
  • AP 214

IGES

*.igs und *.iges

  • Version 5.3

DXF

*.dxf

  • R10 bis 2015

STL

*stl

  • Binär
  • Ascii

Der CAD-Viewer läuft als separate Anwendung auf dem dritten Desktop der Steuerung.

Funktionsbeschreibung

Bildschirmaufteilung

dxf_Bildschirmanzeige
CAD-Datei im CAD-Viewer geöffnet

Der CAD-Viewer enthält folgende Bereiche:

1

2

Fenster Grafik

Im Fenster Grafik zeigt die Steuerung das CAD-Modell.

3

Fenster Listenansicht

Im Fenster Listenansicht zeigt die Steuerung Informationen zur aktiven Funktion, z. B. verfügbare Layer oder Position des Werkstück-Bezugspunkts.

4

Fenster Elementinformation

Fenster Elementinformationen

5

Statusleiste

In der Statusleiste zeigt die Steuerung die aktiven Einstellungen.

Symbole der Menüleiste

Die Menüleiste enthält folgende Symbole:

Symbol

Funktion

Sidebar

Seitenleiste anzeigen

Fenster Listenansicht einblenden, vergrößern oder ausblenden

layer

Layer anzeigen

Layer im Fenster Listenansicht zeigen

Layer

Origin
OriginColored
ResetOrigin

Bezugspunkt

Werkstück-Bezugspunkt setzen

Werkstück-Bezugspunkt gesetzt

gesetzten Werkstück-Bezugspunkt löschen

Werkstück-Bezugspunkt im CAD-Modell

Plane
PlaneColored

Nullpunkt

Nullpunkt setzen

Nullpunkt gesetzt

Werkstück-Nullpunkt im CAD-Modell

outline
position
Oberflaechennetz

3D-Gitternetz

Oberflächennetz erstellen (Option #152)

STL-Dateien generieren mit 3D-Gitternetz (Option #152)

FullSize

Alles anzeigen

Zoom auf größtmögliche Darstellung der gesamten Grafik setzen

Invers

invertiere Farben

Hintergrundfarbe umschalten (Schwarz oder Weiß)

2D

Umschalten zwischen 2D-Modus und 3D-Modus

MmInch1

Maßeinheit mm oder inch definieren

Der CAD-Viewer rechnet intern immer mit mm. Wenn Sie die Maßeinheit inch wählen, rechnet der CAD-Viewer alle Werte in inch um.

Konturen und Positionen in NC-Programme übernehmen mit CAD Import (Option #42)

Accuracy

Anzahl an Nachkommastellen

Auflösung wählen. Die Auflösung definiert die Anzahl der Nachkommastellen und die Anzahl der Positionen bei der Linearisierung.

Konturen und Positionen in NC-Programme übernehmen mit CAD Import (Option #42)

Default: 4 Nachkommastellen bei Maßeinheit mm und 5 Nachkommastellen bei Maßeinheit inch

top

Perspektive setzen

Zwischen verschiedenen Ansichten des Modells umschalten z. B. Oben

XyEbene

Achsen

  • Bearbeitungsebene wählen:
  • XY
  • YZ
  • ZX
  • ZXØ
  • In der Bearbeitungsebene ZXØ können Sie Drehkonturen wählen (Option #50).

Wenn Sie eine Kontur oder Positionen übernehmen, gibt die Steuerung das NC-Programm in der gewählten Bearbeitungsebene aus.

Konturen und Positionen in NC-Programme übernehmen mit CAD Import (Option #42)

ShadedMode

Bei einem 3D-Modell zwischen Volumenmodell und Drahtmodell umschalten

OpNeutral
expand
collapse

Modus Konturelemente selektieren, hinzufügen oder entfernen

 
Tip

Das Icon zeigt den aktuellen Modus. Ein Klick auf das Icon aktiviert den nachfolgenden Modus.

Konturen und Positionen in NC-Programme übernehmen mit CAD Import (Option #42)

edit-undo

Rückgängig

edit-delete

Gesamten Listeninhalt löschen

document-save

Gesamten Listeninhalt in Datei speichern

edit-copy

Gesamten Listeninhalt in Zwischenablage kopieren

Die Steuerung behält den Inhalt der Zwischenablage nur so lange, wie der CAD-Viewer geöffnet ist.

Fenster Elementinformationen

  • Im Fenster Elementinformationen zeigt die Steuerung folgende Informationen zum gewählten Element der CAD-Datei:
  • Zugehöriger Layer
  • Elementtyp
  • Typ Punkt:
    • Koordinaten des Punkts
  • Typ Linie:
    • Koordinaten des Anfangspunkts
    • Koordinaten des Endpunkts
  • Typ Kreisbogen und Kreis:
    • Koordinaten des Anfangspunkts
    • Koordinaten des Endpunkts
    • Koordinaten des Mittelpunkts
    • Radius

Die Steuerung zeigt immer die Koordinaten X, Y und Z. Im 2D-Modus zeigt die Steuerung die Z-Koordinate ausgegraut.

Layer

CAD-Dateien enthalten in der Regel mehrere Layer (Ebenen). Mithilfe der Layer-Technik gruppiert der Konstrukteur verschiedenartige Elemente, z. B. die eigentliche Werkstückkontur, Bemaßungen, Hilfslinien und Konstruktionslinien, Schraffuren und Texte.

Die zu verarbeitende CAD-Datei muss mindestens einen Layer enthalten. Die Steuerung verschiebt automatisch die Elemente, die keinem Layer zugeordnet sind, in einen Layer anonym.

Wenn der Name des Layers nicht vollständig im Fenster Listenansicht gezeigt wird, können Sie mit dem Symbol Seitenleiste anzeigen das Fenster Listenansicht vergrößern.

Mit dem Symbol Layer anzeigen zeigt die Steuerung alle Layer der Datei im Fenster Listenansicht. Mit der Checkbox vor dem Namen können Sie die einzelnen Layer ein- und ausblenden.

Wenn Sie eine CAD-Datei im CAD-Viewer öffnen, sind alle vorhandenen Layer eingeblendet.

Wenn Sie überflüssige Layer ausblenden, wird die Grafik übersichtlicher.

Hinweise

  • Die Steuerung unterstützt kein binäres DXF-Format. DXF-Datei im CAD- oder Zeichenprogramm im ASCII-Format speichern.
  • Vor dem Einlesen in die Steuerung darauf achten, dass der Dateiname nur erlaubte Zeichen enthält.
  • Erlaubte Zeichen

  • Wenn Sie einen Layer im Fenster Listenansicht wählen, können Sie mit der Leertaste den Layer ein- und ausblenden.
  • Mit dem CAD-Viewer können Sie CAD-Modelle öffnen, die aus beliebig vielen Dreiecken bestehen.