Zyklus 12 PGM CALL

ISO-Programmierung

G39

Anwendung

8H000155

Sie können beliebige NC-Programme, wie z. B. spezielle Bohrzyklen oder Geometriemodule, einem Bearbeitungszyklus gleichstellen. Sie rufen dieses NC-Programm dann wie einen Zyklus auf.

Hinweise

  • Diesen Zyklus können Sie im Bearbeitungsmodus FUNCTION MODE MILL, FUNCTION MODE TURN und FUNCTION DRESS ausführen.
  • Q-Parameter wirken bei einem Programmaufruf mit Zyklus 12 grundsätzlich global. Beachten Sie daher, dass Änderungen an Q-Parametern im aufgerufenen NC-Programm sich ggf. auch auf das aufrufende NC-Programm auswirken.

Hinweise zum Programmieren

  • Das aufgerufene NC-Programm muss auf dem internen Speicher der Steuerung gespeichert sein.
  • Wenn Sie nur den Programmnamen eingeben, muss das zum Zyklus deklarierte NC-Programm im selben Verzeichnis stehen wie das rufende NC-Programm.
  • Wenn das zum Zyklus deklarierte NC-Programm nicht im selben Verzeichnis steht wie das rufende NC-Programm, dann geben Sie den vollständigen Pfadnamen ein, z. B. TNC:\KLAR35\FK1\50.H.
  • Wenn Sie ein DIN/ISO-Programm zum Zyklus deklarieren wollen, dann geben Sie den Dateitypen .I hinter dem Programmnamen ein.

Zyklusparameter

Hilfsbild

Parameter

Programmname

Name des aufzurufenden NC-Programms ggf. mit Pfad eingeben.

Über die Dateiauswahl in der Aktionsleiste des aufzurufenden NC-Programm wählen.

  • Das NC-Programm rufen Sie auf mit:
  • CYCL CALL (separater NC-Satz) oder
  • M99 (satzweise) oder
  • M89 (wird nach jedem Positioniersatz ausgeführt)

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

NC-Programm 1_Plate.h als Zyklus deklarieren und mit M99 aufrufen

11 CYCL DEF 12.0 PGM CALL

12 CYCL DEF 12.1 PGM TNC:\nc_prog\demo\OCM\1_Plate.h

13 L X+20 Y+50 R0 FMAX M99