Nullpunktverschiebung mit TRANS DATUM

Anwendung

Mit der Funktion TRANS DATUM verschieben Sie den Werkstück-Nullpunkt entweder mithilfe fester oder variabler Koordinaten oder durch Angabe einer Tabellenzeile der Nullpunkttabelle.

Mit der Funktion TRANS DATUM RESET setzen Sie die Nullpunktverschiebung zurück.

Funktionsbeschreibung

TRANS DATUM AXIS

Mit der Funktion TRANS DATUM AXIS definieren Sie eine Nullpunktverschiebung durch Eingabe von Werten in der jeweiligen Achse. Sie können in einem NC-Satz bis zu neun Koordinaten definieren, Inkrementaleingabe ist möglich.

Das Ergebnis der Nullpunktverschiebung zeigt die Steuerung im Arbeitsbereich Positionen.

Arbeitsbereich Positionen

TRANS DATUM TABLE

Mit der Funktion TRANS DATUM TABLE definieren Sie eine Nullpunktverschiebung, indem Sie eine Zeile einer Nullpunkttabelle wählen.

Sie können optional den Pfad einer Nullpunkttabelle definieren. Wenn Sie keinen Pfad definieren, verwendet die Steuerung die mit SEL TABLE aktivierte Nullpunkttabelle.

Nullpunkttabelle im NC-Programm aktivieren

Die Nullpunktverschiebung und den Pfad der Nullpunkttabelle zeigt die Steuerung im Reiter TRANS des Arbeitsbereichs Status.

Reiter TRANS

TRANS DATUM RESET

Mit der Funktion TRANS DATUM RESET setzen Sie eine Nullpunktverschiebung zurück. Dabei ist es unerheblich, wie Sie den Nullpunkt zuvor definiert haben.

Eingabe

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

11 TRANS DATUM AXIS X+10 Y+25 Z+42

; Werkstück-Nullpunkt in den Achsen X, Y und Z verschieben

Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:

Syntaxelement

Bedeutung

TRANS DATUM

Syntaxeröffner für eine Nullpunktverschiebung

AXIS, TABLE oder RESET

Nullpunktverschiebung mit Koordinateneingaben, mit einer Nullpunkttabelle oder Nullpunktverschiebung zurücksetzen

X, Y, Z, A, B, C, U, V oder W

Mögliche Achsen zur Koordinateneingabe

Feste oder variable Nummer

Nur bei Auswahl AXIS

TABLINE

Zeile der Nullpunkttabelle

Feste oder variable Nummer

Nur bei Auswahl TABLE

" " oder QS

Pfad der Nullpunkttabelle

Fester oder variabler Name

Syntaxelement optional

Nur bei Auswahl TABLE

Hinweise

  • Die Funktion TRANS DATUM ersetzt den Zyklus 7 NULLPUNKT. Wenn Sie ein NC-Programm einer Vorgängersteuerung importieren, ändert die Steuerung den Zyklus 7 beim Editieren in die NC-Funktion TRANS DATUM.
  • Wenn Sie eine absolute Nullpunktverschiebung mit TRANS DATUM oder Zyklus 7 NULLPUNKT abarbeiten, überschreibt die Steuerung die Werte der aktuellen Nullpunktverschiebung. Inkrementale Werte verrechnet die Steuerung mit den Werten der aktuellen Nullpunktverschiebung.
  • Absolute Werte beziehen sich auf den Werkstück-Bezugspunkt. Inkrementale Werte beziehen sich auf den Werkstück-Nullpunkt.
  • Bezugspunkte in der Maschine

  • Mit dem Maschinenparameter transDatumCoordSys (Nr. 127501) definiert der Maschinenhersteller, auf welches Bezugssystem sich die Werte der Positionsanzeige beziehen.
  • Bezugssysteme