Drehwerkzeuge korrigieren mit FUNCTION TURNDATA CORR (Option #50)

Anwendung

Mit der Funktion FUNCTION TURNDATA CORR definieren Sie zusätzliche Korrekturwerte für das aktive Werkzeug. In FUNCTION TURNDATA CORR können Sie Deltawerte für die Werkzeuglängen in X-Richtung DXL und in Z-Richtung DZL eingeben. Die Korrekturwerte wirken additiv auf die Korrekturwerte aus der Drehwerkzeugtabelle.

Sie können die Korrektur im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS oder im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS definieren.

Bezugssysteme

Voraussetzung

Funktionsbeschreibung

  • Sie definieren, in welchem Koordinatensystem die Korrektur wirkt:
  • FUNCTION TURNDATA CORR-TCS: Die Werkzeugkorrektur wirkt im Werkzeug-Koordinatensystem
  • FUNCTION TURNDATA CORR-WPL: Die Werkzeugkorrektur wirkt im Werkstück-Koordinatensystem

Mit der Funktion FUNCTION TURNDATA CORR-TCS können Sie mit DRS ein Schneidenradiusaufmaß definieren. Damit können Sie ein äquidistantes Konturaufmaß programmieren. Bei einem Stechwerkzeug können Sie die Stechbreite mit DCW korrigieren.

Die Werkzeugkorrektur FUNCTION TURNDATA CORR-TCS wirkt immer im Werkzeug-Koordinatensystem, auch während einer angestellten Bearbeitung.

FUNCTION TURNDATA CORR wirkt immer für das aktive Werkzeug. Durch einen erneuten Werkzeugaufruf TOOL CALL deaktivieren Sie die Korrektur wieder. Wenn Sie das NC-Programm verlassen (z. B. PGM MGT), setzt die Steuerung die Korrekturwerte automatisch zurück.

Eingabe

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

11 FUNCTION TURNDATA CORR-TCS:Z/X DZL:0.1 DXL:0.05 DCW:0.1

; Werkzeugkorrektur in Z-Richtung, X-Richtung und für die Breite des Stechwerkzeugs

Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:

Syntaxelement

Bedeutung

FUNCTION TURNDATA CORR

Syntaxeröffner für Werkzeugkorrektur eines Drehwerkzeugs

CORR-TCS:Z/X oder CORR-WPL:Z/X

Werkzeugkorrektur im Werkzeug-Koordinatensystem T-CS oder im Bearbeitungsebene-Koordinatensystem WPL-CS

DZL:

Deltawert für Werkzeuglänge in Z-Richtung

Syntaxelement optional

DXL:

Deltawert für Werkzeuglänge in X-Richtung

Syntaxelement optional

DCW:

Deltawert für die Stechwerkzeugbreite

Nur bei Auswahl CORR-TCS:Z/X

Syntaxelement optional

DRS:

Deltawert für den Schneidenradius

Nur bei Auswahl CORR-TCS:Z/X

Syntaxelement optional

Hinweis

Beim Interpolationsdrehen haben die Funktionen FUNCTION TURNDATA CORR und FUNCTION TURNDATA CORR-TCS keine Auswirkung.

Wenn Sie im Zyklus 292 IPO.-DREHEN KONTUR ein Drehwerkzeug korrigieren möchten, müssen Sie dies im Zyklus oder in der Werkzeugtabelle durchführen.

Zyklus 292 IPO.-DREHEN KONTUR (Option #96)