Während eines Lernschnitts speichert die Steuerung für jeden Bearbeitungsabschnitt verschiedene Informationen in der Datei <name>.H.AFC2.DEP ab. <name> entspricht dabei dem Namen des NC-Programms, für das Sie den Lernschnitt durchgeführt haben. Beim Regeln aktualisiert die Steuerung die Daten und führt verschiedene Auswertungen durch.
Voraussetzung
- Software-Option #45 Adaptive Vorschubregelung AFC
Funktionsbeschreibung
Die Datei AFC2.DEP enthält folgende Informationen:
Spalte | Funktion |
---|---|
NR | Nummer des Bearbeitungsabschnitts |
TOOL | Nummer oder Name des Werkzeugs, mit dem der Bearbeitungsabschnitt durchgeführt wurde |
IDX | Index des Werkzeugs, mit dem der Bearbeitungsabschnitt durchgeführt wurde |
SNOM | Solldrehzahl der Spindel [U/min] |
SDIFF | Maximale Differenz der Spindeldrehzahl in % von der Solldrehzahl |
CTIME | Bearbeitungszeit (Werkzeug im Eingriff) |
FAVG | Durchschnittlicher Vorschub (Werkzeug im Eingriff) |
FMIN | Kleinster aufgetretener Vorschubfaktor. Die Steuerung zeigt den Wert prozentual, bezogen auf den programmierten Vorschub an |
PMAX | Maximal aufgetretene Spindelleistung während der Bearbeitung. Die Steuerung zeigt den Wert prozentual, bezogen auf die Nennleistung der Spindel an |
PREF | Referenzlast der Spindel. Die Steuerung zeigt den Wert prozentual, bezogen auf die Nennleistung der Spindel an |
OVLD |
|
BLOCK | Satznummer, an der der Bearbeitungsabschnitt beginnt |
Die Steuerung ermittelt während des Regelns die aktuelle Bearbeitungszeit sowie die resultierende Zeitersparnis in Prozent. Die Ergebnisse der Auswertung trägt die Steuerung zwischen die Schlüsselwörter total und saved in die letzte Zeile der Protokolldatei ein. Bei positiver Zeitbilanz ist der Prozentwert ebenfalls positiv.
Hinweis
- Mit dem Maschinenparameter dependentFiles (Nr. 122101) definiert der Maschinenhersteller, ob die Steuerung die abhängigen Dateien in der Dateiverwaltung zeigt.