Mit dem Menüpunkt DNC können Sie den Zugriff auf die Steuerung freigeben oder sperren, z. B. Verbindungen über ein Netzwerk.
Anwendung
Verwandte Themen
- Netzlaufwerk anbinden
- Netzwerk einrichten
- TNCremo
- Remote Desktop Manager (Option #133)
Netzlaufwerke an der Steuerung
PC-Software zur Datenübertragung
Funktionsbeschreibung
Der Bereich DNC enthält folgende Symbole:
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Externer Zugriff auf die Steuerung aktiv | |
Rechnerspezifische Verbindung hinzufügen | |
Rechnerspezifische Verbindung editieren | |
Rechnerspezifische Verbindung löschen |
Bereich DNC
Im Bereich DNC können Sie mithilfe von Schaltern folgende Funktionen aktivieren:
Schalter | Bedeutung |
---|---|
DNC-Zugriff erlaubt | Alle Zugriffe auf die Steuerung über ein Netzwerk oder eine serielle Verbindung zulassen oder sperren |
TNCopt-Vollzugriff erlaubt | Maschinenabhängig den Zugriff für eine Diagnose- oder Inbetriebnahme-Software zulassen oder sperren |
Leitrechnerbetrieb | Kommando einem externen Leitrechner übergeben, um z. B. Daten zur Steuerung zu übertragen oder Leitrechnerbetrieb beenden Wenn der Leitrechnerbetrieb aktiv ist, zeigt die Steuerung in der Informationsleiste die Meldung Leitrechnerbetrieb ist aktiv. Sie können die Betriebsarten Manuell und Programmlauf nicht verwenden. Wenn Sie ein NC-Programm abarbeiten, können Sie den Leitrechnerbetrieb nicht aktivieren. |
Sichere Verbindungen für Benutzer
Im Bereich Sichere Verbindungen für Benutzer können Sie folgende Funktionen aktivieren:
Zeile | Bedeutung |
---|---|
Einrichten erlaubt | Wenn Sie den Schalter aktivieren, können Client-Anwendungen eine sichere Verbindung für den aktuellen Benutzer erstellen. |
Schlüsselverwaltung | In dieser Zeile öffnen Sie das Fenster Zertifikate und Schlüssel. |
Rechnerspezifische Verbindungen
Wenn der Maschinenhersteller den optionalen Maschinenparameter CfgAccessControl (Nr. 123400) definiert hat, können Sie im Bereich Verbindungen den Zugang für bis zu 32 von Ihnen definierte Verbindungen erlauben oder sperren.
Die Steuerung zeigt die definierten Informationen in einer Tabelle:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Name | Hostname des externen Rechners |
Beschreibung | Zusätzliche Information |
IP-Adresse | Netzwerkadresse des externen Rechners |
Zugriff |
Die Steuerung erlaubt einen Netzwerkzugriff ohne Rückfragen. Die Steuerung fragt bei einem Netzwerkzugriff zur Bestätigung nach. Sie können wählen, ob Sie den Zugriff einmal oder dauerhaft erlauben oder verweigern. Die Steuerung lässt keinen Netzwerkzugriff zu. |
Typ |
Serielle Schnittstelle 1 Serielle Schnittstelle 2 Netzwerkverbindung |
Aktiv | Wenn eine Verbindung aktiv ist, zeigt die Steuerung einen grünen Kreis. Wenn eine Verbindung inaktiv ist, zeigt die Steuerung einen grauen Kreis. |
Hinweise
- Mit dem Maschinenparameter allowDisable (Nr. 129202) definiert der Maschinenhersteller, ob der Schalter Leitrechnerbetrieb verfügbar ist.
- Mit dem optionalen Maschinenparameter denyAllConnections (Nr. 123403) definiert der Maschinenhersteller, ob die Steuerung rechnerspezifische Verbindungen zulässt.