Arbeitsbereich Positionen

Anwendung

Die allgemeine Statusanzeige im Arbeitsbereich Positionen enthält Informationen über den Zustand verschiedener Funktionen der Steuerung sowie die aktuellen Achspositionen.

Funktionsbeschreibung

AS_5_27_17_Positionen_PGM_Manual_positions_2
Arbeitsbereich Positionen mit allgemeiner Statusanzeige
  • Sie können den Arbeitsbereich Positionen in folgenden Betriebsarten öffnen:
  • Manuell
  • Programmlauf

Übersicht der Betriebsarten

  • Der Arbeitsbereich Positionen enthält folgende Informationen:
  • Symbole aktiver und inaktiver Funktionen, z. B. Dynamische Kollisionsüberwachung DCM (Option #40)
  • Aktives Werkzeug
  • Technologiewerte
  • Stellung der Spindel- und Vorschubpotentiometer
  • Aktive Zusatzfunktionen für die Spindel
  • Achswerte und Zustände, z. B. Achse nicht referenziert
  • Prüfstand der Achsen

Achs- und Positionsanzeige

 
Machine

Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch!

Mit dem Maschinenparameter axisDisplay (Nr. 100810) definieren Sie die Anzahl und Reihenfolge der gezeigten Achsen.

Symbol

Bedeutung

IST

Modus der Positionsanzeige, z. B. Ist- oder Sollkoordinaten der aktuellen Position des Werkzeugs

Sie können den Modus in der Titelleiste des Arbeitsbereichs wählen.

Positionsanzeigen

X6_de_02

Achsen

Die X-Achse ist gewählt. Sie können die gewählte Achse verfahren.

m1_de

Die Hilfsachse m ist nicht gewählt. Die Steuerung zeigt Hilfsachsen als Kleinbuchstaben, z. B. Werkzeugmagazin.

Definition

questionMark

Die Achse ist nicht referenziert.

40_40_messageErrorIcon_40x40

Die Achse ist nicht im sicheren Betrieb.

Achspositionen manuell prüfen

delta

Die Achse verfährt den neben dem Symbol gezeigten Restweg.

ClampIcon

Die Achse ist geklemmt.

PositionViewActiveHandwheelIcon

Sie können die Achse mit dem Handrad verfahren.

AS_5_27_16_F_SOS
AS_5_27_16_S_SOS

Bezugspunkt und Technologiewerte

Symbol

Bedeutung

ActivePresetIcon

Nummer und Kommentar des aktiven Werkstück-Bezugspunkts

Die Nummer entspricht der aktiven Zeilennummer der Bezugspunkttabelle. Der Kommentar entspricht dem Inhalt der Spalte DOC.

Bezugspunktverwaltung

T

  • Im Bereich T zeigt die Steuerung folgende Informationen:
  • Nummer des aktiven Werkzeugs
  • Werkzeugachse des aktiven Werkzeugs
  • Symbol des definierten Werkzeugtyps
  • Name des aktiven Werkzeugs

F

  • Im Bereich F zeigt die Steuerung folgende Informationen:
  • Aktive Vorschubgeschwindigkeit in mm/min
  • Sie können die Vorschubgeschwindigkeit in verschiedenen Einheiten programmieren. Die Steuerung rechnet den programmierten Vorschub in dieser Anzeige immer in mm/min um.

  • Stellung des Eilgangpotentiometers in Prozent
  • Stellung des Vorschubpotentiometers in Prozent
  • Potentiometer

Wenn mithilfe der Schaltfläche F MAX eine Vorschubbegrenzung aktiv ist, heißt der Bereich FMAX statt F. Die Steuerung zeigt den Text FMAX und den Vorschubwert orange.

Vorschubbegrenzung FMAX

S

  • Im Bereich S zeigt die Steuerung folgende Informationen:
  • Aktive Drehzahl in 1/min
  • Wenn Sie anstelle einer Drehzahl eine Schnittgeschwindigkeit programmiert haben, rechnet die Steuerung diesen Wert automatisch in eine Drehzahl um.

  • Stellung des Spindelpotentiometers in Prozent
  • Aktive Zusatzfunktion für die Spindel

Aktive Funktionen

Symbol

Bedeutung

manualTraverseOn

Die Funktion Manuell verfahren ist aktiv.

manualTraverseOff

Die Funktion Manuell verfahren ist nicht aktiv.

Betriebsart Programmlauf

radiusCompensationRL

Die Werkzeugradiuskorrektur RL ist aktiv.

Werkzeugradiuskorrektur

radiusCompensationRR

Die Werkzeugradiuskorrektur RR ist aktiv.

Werkzeugradiuskorrektur

Während der Funktion Satzvorlauf zeigt die Steuerung die Symbole transparent.

Programmeinstieg mit Satzvorlauf

radiusCompensationR

Die Werkzeugradiuskorrektur R+ ist aktiv.

Werkzeugradiuskorrektur

radiusCompensationR-

Die Werkzeugradiuskorrektur R- ist aktiv.

Werkzeugradiuskorrektur

Während der Funktion Satzvorlauf zeigt die Steuerung die Symbole transparent.

Programmeinstieg mit Satzvorlauf

3DToolCompensation

Die 3D-Werkzeugkorrektur ist aktiv.

3D-Werkzeugkorrektur (Option #9)

Während der Funktion Satzvorlauf zeigt die Steuerung das Symbol transparent.

Programmeinstieg mit Satzvorlauf

basicRotationPreset

Im aktiven Bezugspunkt ist eine Grunddrehung definiert.

Grunddrehung und 3D-Grunddrehung

basicRotation

Die Achsen werden unter Berücksichtigung der aktiven Grunddrehung verfahren.

Auswahl Grunddrehung

3DRotationPreset

Im aktiven Bezugspunkt ist eine 3D-Grunddrehung definiert.

Grunddrehung und 3D-Grunddrehung

3DRotation

Die Achsen werden unter Berücksichtigung der geschwenkten Bearbeitungsebene verfahren.

Bearbeitungsebene schwenken mit PLANE-Funktionen (Option #8)

Auswahl 3D ROT

tcs

Die Funktion Werkzeugachse ist aktiv.

Auswahl Werkzeugachse

mirroredAxis

Die Funktion TRANS MIRROR oder der Zyklus 8 SPIEGELUNG ist aktiv. Die in der Funktion oder im Zyklus programmierten Achsen werden gespiegelt verfahren.

Zyklus 8 SPIEGELUNG

Spiegelung mit TRANS MIRROR

pulsingSpindleSpeed

Die Funktion pulsierende Drehzahl S-PULSE ist aktiv.

Pulsierende Drehzahl mit FUNCTION S-PULSE

paraxcompDisplay

Die Funktion PARAXCOMP DISPLAY ist aktiv.

paraxcompMove
paraxmode

Die Funktion PARAXMODE ist aktiv.

Dieses Symbol verdeckt ggf. die Symbole für PARAXCOMP DISPLAY und PARAXCOMP MOVE.

Drei Linearachsen für die Bearbeitung wählen mit FUNCTION PARAXMODE

tcpm

Die Funktion M128 oder FUNCTION TCPM ist aktiv (Option #9).

Werkzeuganstellung kompensieren mit FUNCTION TCPM (Option #9)

turn_icon

Der Drehbetrieb FUNCTION MODE TURN ist aktiv (Option #50).

Bearbeitungsmodus umschalten mit FUNCTION MODE

grind_icon

Der Schleifbetrieb FUNCTION MODE GRIND ist aktiv (Option #156).

Bearbeitungsmodus umschalten mit FUNCTION MODE

dress_icon

Der Abrichtbetrieb ist aktiv (Option #156).

Abrichtbetrieb aktivieren mit FUNCTION DRESS

SymbolsCollision

Die Funktion Dynamische Kollisionsüberwachung DCM ist aktiv (Option #40).

SymbolsCollisionInactive

Die Funktion Dynamische Kollisionsüberwachung DCM ist nicht aktiv (Option #40).

Dynamische Kollisionsüberwachung DCM (Option #40)

afcL

Die Funktion Adaptive Vorschubregelung AFC ist im Lernschnitt aktiv (Option #45).

afc

Die Funktion Adaptive Vorschubregelung AFC ist im Regelbetrieb aktiv (Option #45).

Adaptive Vorschubregelung AFC (Option #45)

acc

Die Funktion Aktive Ratterunterdrückung ACC ist aktiv (Option #145).

Aktive Ratterunterdrückung ACC (Option #145)

gpsActive

Die Funktion Globale Programmeinstellungen GPS ist aktiv (Option #44).

Globale Programmeinstellungen GPS (Option #44)

ProcessMonitoring

Die Funktion Prozessüberwachung ist aktiv (Option #168).

Prozessüberwachung (Option #168)

 
Tip

Mit dem optionalen Maschinenparameter iconPrioList (Nr. 100813) ändern Sie die Reihenfolge, in der die Steuerung die Symbole zeigt. Das Symbol für die Dynamische Kollisionsüberwachung DCM (Option #40) ist immer sichtbar und nicht konfigurierbar.

Definition

Hilfsachsen
Hilfsachsen werden über die PLC gesteuert und sind nicht in der Kinematikbeschreibung enthalten. Hilfsachsen werden z. B. mithilfe eines externen Motors, hydraulisch oder elektrisch angetrieben. Der Maschinenhersteller kann z. B. das Werkzeugmagazin als Hilfsachse definieren.