Anwendung
Die TNC7 bedienen Sie primär mithilfe des Touchscreens, z. B. durch Gesten.
Allgemeine Gesten für den Touchscreen
Zusätzlich bietet die Tastatureinheit der Steuerung u. a. Tasten, die alternative Bedienfolgen ermöglichen.
Die TNC7 bedienen Sie primär mithilfe des Touchscreens, z. B. durch Gesten.
Allgemeine Gesten für den Touchscreen
Zusätzlich bietet die Tastatureinheit der Steuerung u. a. Tasten, die alternative Bedienfolgen ermöglichen.
Die folgenden Tabellen enthalten die Bedienelemente der Tastatureinheit.
Taste | Funktion | ||
---|---|---|---|
Texte eingeben, z. B. Dateinamen | |||
SHIFT + | Großes Q Bei geöffnetem NC-Programm in der Betriebsart Programmieren Q-Parameterformel eingeben oder in der Betriebsart Manuell das Fenster Q-Parameterliste öffnen | ||
Fenster und Kontextmenüs schließen | |||
Nächstes Element wählen, z. B. Eingabefeld, Schaltfläche, Auswahlmöglichkeit | |||
SHIFT + | Vorheriges Element wählen | ||
Bildschirmaufnahme erstellen | |||
Linke DIADUR-Taste HEROS-Menü öffnen | |||
Im Klartext-Editor oder Texteditor Kontextmenü öffnen |
Taste | Funktion |
---|---|
Arbeitsbereich Datei öffnen in den Betriebsarten Programmieren und Programmlauf öffnen | |
Erste rechtsbündig angezeigte Schaltfläche der Funktionsleiste wählen | |
Bei der TNC7 sind die Betriebsarten der Steuerung anders aufgeteilt als bei der TNC 640. Aus Gründen der Kompatibilität und zur Erleichterung der Bedienung bleiben die Tasten auf der Tastatureinheit die selben. Beachten Sie, dass bestimmte Tasten keinen Betriebsartenwechsel mehr auslösen, sondern z. B. einen Schalter aktivieren.
Taste | Funktion |
---|---|
Bei geöffnetem NC-Programm Arbeitsbereich Simulation in der Betriebsart Programmieren öffnen |
Die folgenden Funktionen gelten für die Betriebsart Programmieren und die Anwendung MDI.
Taste | Funktion |
---|---|
Im Fenster NC-Funktion einfügen den Ordner Bahnfunktionen öffnen, um eine An- oder Wegfahrfunktion zu wählen | |
Arbeitsbereich Kontur öffnen, um z. B. eine Fräskontur zu zeichnen Nur in der Betriebsart Programmieren | |
Fase programmieren | |
Gerade programmieren | |
Kreisbahn mit Radiusangabe programmieren | |
Rundung programmieren | |
Kreisbahn mit tangentialem Übergang zum vorhergehenden Konturelement programmieren | |
Kreismittelpunkt oder Pol programmieren | |
Kreisbahn mit Bezug zum Kreismittelpunkt programmieren | |
Im Fenster NC-Funktion einfügen den Ordner Einrichten öffnen, um einen Tastsystemzyklus zu wählen Programmierbare Tastsystemzyklen | |
Im Fenster NC-Funktion einfügen den Ordner Bearbeitungszyklen öffnen, um einen Zyklus zu wählen | |
Im Fenster NC-Funktion einfügen den Ordner Zyklus-Aufruf öffnen, um einen Bearbeitungszyklus aufzurufen | |
Sprungmarke programmieren | |
Unterprogrammaufruf oder Programmteilwiederholung programmieren | |
Programmhalt programmieren | |
Werkzeug im NC-Programm vorauswählen | |
Werkzeugdaten im NC-Programm aufrufen | |
Im Fenster NC-Funktion einfügen den Ordner Sonderfunktionen öffnen, um z. B. nachträglich ein Rohteil zu programmieren | |
Im Fenster NC-Funktion einfügen den Ordner Selektion öffnen, um z. B. ein externes NC-Programm aufzurufen |
Taste | Funktion | ||
---|---|---|---|
| Achsen in der Betriebsart Manuell wählen oder in der Betriebsart Programmieren eingeben | ||
| Ziffern eingeben, z. B. Koordinatenwerte | ||
Dezimaltrennzeichen während einer Eingabe einfügen | |||
Vorzeichen eines Eingabewerts umkehren | |||
Werte während einer Eingabe löschen | |||
Positionsanzeige der Statusübersicht öffnen, um Achswerte zu kopieren Statusübersicht der TNC-Leiste In der Betriebsart Programmieren und der Anwendung MDI eine Gerade L mit den Istpositionen aller Achsen programmieren | |||
In der Betriebsart Programmieren innerhalb des Fensters NC-Funktion einfügen den Ordner FN öffnen | |||
Eingaben zurücksetzen oder Benachrichtigungen löschen | |||
NC-Satz löschen oder während der Programmierung Dialog abbrechen | |||
Optionale Syntaxelemente während der Programmierung übergehen oder entfernen | |||
Eingaben bestätigen und Dialoge fortsetzen | |||
Eingabe beenden, z. B. NC-Satz abschließen | |||
Zwischen polarer und kartesischer Koordinateneingabe wechseln | |||
Zwischen inkrementaler und absoluter Koordinateneingabe wechseln |
Taste | Funktion | ||
---|---|---|---|
| Cursor positionieren | ||
| |||
Zur ersten Zeile eines NC-Programms oder zur ersten Spalte einer Tabelle navigieren | |||
Zur letzten Zeile eines NC-Programms oder zur letzten Spalte einer Tabelle navigieren | |||
In einem NC-Programm oder einer Tabelle seitenweise nach oben navigieren | |||
In einem NC-Programm oder einer Tabelle seitenweise nach unten navigieren | |||
Aktive Anwendung markieren, um zwischen den Anwendungen zu navigieren | |||
Zwischen den Bereichen einer Anwendung navigieren |
Potentiometer | Funktion | |
---|---|---|
Vorschub erhöhen und reduzieren | ||
Spindeldrehzahl erhöhen und reduzieren |