Mit der Funktion TABDATA ADD addieren Sie einen Wert aus einem Q-Parameter zu einem bestehenden Tabellenwert.
Sie können die Funktion TABDATA ADD z. B. nutzen, um bei einer wiederholten Messung eine Werkzeugkorrektur zu aktualisieren.
Mit der Funktion TABDATA ADD addieren Sie einen Wert aus einem Q-Parameter zu einem bestehenden Tabellenwert.
Sie können die Funktion TABDATA ADD z. B. nutzen, um bei einer wiederholten Messung eine Werkzeugkorrektur zu aktualisieren.
Je nach Spaltentyp, den Sie beschreiben, können Sie Q, QL oder QR als Übergabeparameter verwenden.
Um in eine Korrekturtabelle zu schreiben, müssen Sie die Tabelle aktivieren.
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 TABDATA ADD CORR-TCS COLUMN "DR" KEY "3" = Q1 | ; Wert aus Q1 zu Zeile 5, Spalte DR der Korrekturtabelle addieren |
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
TABDATA | Syntaxeröffner für Zugriff auf Tabellenwerte |
ADD | Wert zu Tabellenwert addieren |
CORR-TCS, CORR-WPL oder PRESET | Wert in eine Korrekturtabelle *.tco oder *.wco oder in die Bezugspunkttabelle schreiben |
COLUMN | Spaltenname Fester oder variabler Name |
KEY | Zeilennummer Fester oder variabler Name |
Q/QL/QR | Variablenart und Nummer, die den zu addierenden Wert enthält |