Mit der Funktion FIXTURE können Sie gesicherte Spannmittel aus dem NC-Programm heraus laden oder entfernen.
Sie können in der Betriebsart Programmieren und in der Anwendung MDI unabhängig voneinander verschiedene Spannmittel laden.
Mit der Funktion FIXTURE können Sie gesicherte Spannmittel aus dem NC-Programm heraus laden oder entfernen.
Sie können in der Betriebsart Programmieren und in der Anwendung MDI unabhängig voneinander verschiedene Spannmittel laden.
Die gewählte Aufspannsituation wird während der Simulation oder Bearbeitung auf Kollision geprüft.
Mit der Funktion FIXTURE SELECT wählen Sie ein Spannmittel mithilfe eines Überblendfensters. Ggf. müssen Sie in dem Fenster den Suchfilter auf Alle Dateien (.*) ändern.
Mit der Funktion FIXTURE RESET entfernen Sie das Spannmittel.
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 FIXTURE SELECT "TNC:\system\Fixture\JAW_CHUCK.STL" | ; Spannmittel als STL-Datei laden |
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
FIXTURE | Syntaxeröffner für Spannmittel |
SELECT oder RESET | Spannmittel wählen oder entfernen |
Datei oder QS | Pfad des Spannmittels als fester oder variabler Name Nur bei Auswahl SELECT |