Positionsanzeigen

Anwendung

Die Steuerung bietet in der Positionsanzeige verschiedene Modi, z. B. Werte aus verschiedenen Bezugssystemen. Je nach Anwendung können Sie einen der verfügbaren Modi wählen.

Funktionsbeschreibung

  • Die Steuerung enthält in folgenden Bereichen Positionsanzeigen:
  • Arbeitsbereich Positionen
  • Statusübersicht der Steuerungsleiste
  • Reiter POS des Arbeitsbereichs Status
  • Reiter POS des Arbeitsbereichs Simulationsstatus

Im Reiter POS des Arbeitsbereichs Simulationsstatus zeigt die Steuerung immer den Modus Sollposition (SOLL). In den Arbeitsbereichen Status und Positionen können Sie den Modus der Positionsanzeige wählen.

Die Steuerung bietet folgende Modi der Positionsanzeige:

Modus

Bedeutung

Sollposition (SOLL)

Dieser Modus zeigt den Wert der aktuell berechneten Zielposition im Eingabe-Koordinatensystem I-CS.

Wenn die Maschine die Achsen verfährt, vergleicht die Steuerung in vorgegebenen Zeitintervallen die Koordinaten der gemessenen Istposition und der berechneten Sollposition. Die Sollposition ist die Position, auf der sich die Achsen zum Zeitpunkt des Vergleichs rechnerisch befinden müssen.

 
Tip

Die Modi Sollposition (SOLL) und Istposition (IST) unterscheiden sich ausschließlich hinsichtlich des Schleppfehlers voneinander.

Istposition (IST)

Dieser Modus zeigt die aktuell gemessene Werkzeugposition im Eingabe-Koordinatensystem I-CS.

Die Istposition ist die gemessene Position der Achsen, die Messgeräte zum Zeitpunkt des Vergleichs ermitteln.

Sollpos. Maschinensystem (REFSOLL)

Dieser Modus zeigt die errechnete Zielposition im Maschinen-Koordinatensystem M-CS.

 
Tip

Die Modi Sollpos. Maschinensystem (REFSOLL) und Istpos. Maschinensystem (REFIST) unterscheiden sich ausschließlich hinsichtlich des Schleppfehlers voneinander.

Istpos. Maschinensystem (REFIST)

Dieser Modus zeigt die aktuell gemessene Werkzeugposition im Maschinen-Koordinatensystem M-CS.

Schleppfehler (SCHPF)

Dieser Modus zeigt die Differenz zwischen der errechneten Sollposition und der gemessenen Istposition. Die Steuerung ermittelt die Differenz in vorgegebenen Zeitintervallen.

Verfahrweg Handrad (M118)

Dieser Modus zeigt die Werte, die Sie mithilfe der Zusatzfunktion M118 verfahren.

Handradüberlagerung aktivieren mit M118

 
Machine

Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch!

Der Maschinenhersteller definiert im Maschinenparameter progToolCallDL (Nr. 124501), ob die Positionsanzeige den Deltawert DL aus dem Werkzeugaufruf berücksichtigt. Die Modi SOLL und IST sowie RFSOLL und REFIST weichen dann um den Wert von DL voneinander ab.

Modus der Positionsanzeige umschalten

  1. Sie schalten den Modus der Positionsanzeige im Arbeitsbereich Status wie folgt um:
  2. Reiter POS wählen
SettingsIcon

  1. Einstellungen im Bereich der Positionsanzeige wählen
  2. Gewünschten Modus der Positionsanzeige wählen, z. B. Istposition (IST)
  3. Die Steuerung zeigt die Positionen im gewählten Modus.

Hinweise

  • Mit dem Maschinenparameter CfgPosDisplayPace (Nr. 101000) definieren Sie die Anzeigegenauigkeit durch Anzahl der Nachkommastellen.
  • Wenn die Maschine die Achsen verfährt, zeigt die Steuerung noch ausstehende Restwege der einzelnen Achsen mit einem Symbol und dem entsprechenden Wert neben der aktuellen Position.
  • Achs- und Positionsanzeige