Sie können mithilfe der Funktion Verschiebung (mW-CS), z. B. den Versatz zum Werkstück-Bezugspunkt einer schwer anzutastenden Nacharbeit im modifizierten Werkstück-Koordinatensystem mW-CS kompensieren.
Anwendung
Funktionsbeschreibung
Die Funktion Verschiebung (mW-CS) wirkt achsweise. Der Wert wird zu einer bestehenden Verschiebung im Werkstück-Koordinatensystem W-CS addiert.
Werkstück-Koordinatensystem W-CS
Die Funktion Verschiebung (mW-CS) wirkt sich auf die Positionsanzeige aus. Die Steuerung verschiebt die Anzeige um den aktiven Wert.
Ein modifiziertes Werkstück-Koordinatensystem mW-CS liegt bei einer aktiven Verschiebung (W-CS) oder aktiver Spiegelung (W-CS) vor. Ohne diese vorherigen Koordinatentransformationen wirkt die Verschiebung (mW-CS) direkt im Werkstück-Koordinatensystem W-CS und ist somit identisch zur Verschiebung (W-CS).
Anwendungsbeispiel
Sie spiegeln die CAM-Ausgabe eines NC-Programms. Nach der Spiegelung verschieben Sie den Werkstück-Nullpunkt im gespiegelten Koordinatensystem, um das Gegenstück einer Spiegelkappe zu fertigen.
- Ausgangssituation:
- Vorhandene CAM-Ausgabe für rechte Spiegelkappe
- Werkstück-Nullpunkt befindet sich in der linken vorderen Ecke des Rohteils
- NC-Programm auf Mitte des Kugelfräsers und der Funktion Function TCPM mit Raumwinkeln ausgegeben
- Linke Spiegelkappe soll gefertigt werden
| ||
![]() |
| |
|