Im Menüpunkt Maschinen-Einstellungen der Anwendung Einstellungen können Sie Einstellungen für die Simulation und den Programmlauf definieren.
Funktionsbeschreibung
Bereich Maßeinheit
Im Bereich Maßeinheit können Sie die Maßeinheit mm oder inch wählen.
- Metrisches Maßsystem: z. B. X = 15,789 (mm) Anzeige mit 3 Stellen nach dem Komma
- Zoll-System: z. B. X = 0,6216 (inch) Anzeige mit 4 Stellen nach dem Komma
Wenn die Anzeige in Inch aktiv ist, zeigt die Steuerung auch den Vorschub in inch/min an. In einem Inch-Programm müssen Sie den Vorschub mit einem Faktor 10 größer eingeben.
Kanaleinstellungen
Die Steuerung zeigt die Kanaleinstellungen für die Betriebsart Programmieren und die Betriebsarten Manuell und Programmlauf separat.
Sie können folgende Einstellungen definieren:
Einstellung | Bedeutung |
---|---|
Aktive Kinematik | Mit der Funktion Aktive Kinematik können Sie für die Kinematik der Maschine und der Simulation ändern. Damit können Sie NC-Programme testen, die z. B. für andere Maschinen programmiert sind. Die Steuerung bietet ein Auswahlmenü mit allen verfügbaren Kinematiken. Der Maschinenhersteller definiert, welche Kinematiken Sie wählen können. Die Steuerung zeigt die aktive Kinematik im Modus Maschine des Arbeitsbereichs Simulation. |
Werkzeug-Einsatzdatei erzeugen | Mit der Werkzeug-Einsatzdatei kann die Steuerung eine Werkzeug-Einsatzprüfung durchführen.
Die Steuerung erzeugt keine Werkzeug-Einsatzdatei. Wenn Sie das nächste Mal ein NC-Programm simulieren oder abarbeiten, erstellt die Steuerung einmalig eine Werkzeug-Einsatzdatei. Wenn Sie ein NC-Programm simulieren oder abarbeiten, erstellt die Steuerung jedes Mal eine Werkzeug-Einsatzdatei. |
Verfahrgrenzen
Mit der Funktion Verfahrgrenzen schränken Sie den möglichen Verfahrweg einer Achse ein. Sie können für jede Achse Verfahrgrenzen definieren, um z. B. einen Teilapparat gegen eine Kollision zu sichern.
Die Funktion Verfahrgrenzen besteht aus einer Tabelle mit folgenden Inhalten:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Achse | Die Steuerung zeigt jede Achse der aktiven Kinematik in einer Zeile. |
Status | Wenn Sie eine oder beide Grenzen definiert haben, zeigt die Steuerung die Inhalte Gültig oder Ungültig. |
Untere Grenze | In dieser Spalte definieren Sie die untere Verfahrgrenze der Achse. Sie können bis zu vier Nachkommastellen eingeben. |
Obere Grenze | In dieser Spalte definieren Sie die obere Verfahrgrenze der Achse. Sie können bis zu vier Nachkommastellen eingeben. |
Die definierten Verfahrgrenzen wirken über einen Neustart der Steuerung hinaus, bis Sie alle Werte aus der Tabelle löschen.
- Für die Werte der Verfahrgrenzen gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Die untere Grenze muss kleiner sein als die obere Grenze.
- Die untere und obere Grenze dürfen nicht beide den Wert 0 enthalten.
Für Verfahrgrenzen bei Modulo-Achsen gelten noch weitere Bedingungen.
Hinweise zu Software-Endschaltern bei Modulo-Achsen
Hinweise
- Funktion Aktive Kinematik ausschließlich für die Simulation verwenden
- Funktion Aktive Kinematik nur bei Bedarf zur Auswahl der aktiven Maschinenkinematik verwenden
- Mit dem optionalen Maschinenparameter enableSelection (Nr. 205601) definiert der Maschinenhersteller für jede Kinematik, ob die Kinematik innerhalb der Funktion Aktive Kinematik wählbar ist.
- Sie können die Werkzeug-Einsatzdatei in der Betriebsart Tabellen öffnen.
- Wenn die Steuerung für ein NC-Programm eine Werkzeug-Einsatzdatei erstellt hat, enthalten die Tabellen T-Einsatzfolge und Bestückungsliste Inhalte (Option #93).