Mit der Funktion PGM CALL rufen Sie aus einem NC-Programm heraus ein anderes, separates NC-Programm auf. Die Steuerung arbeitet das gerufene NC-Programm an der Stelle ab, an der Sie es im NC-Programm aufgerufen haben. Dadurch können Sie z. B. eine Bearbeitung mit verschiedenen Transformationen abarbeiten.
Anwendung
Verwandte Themen
- Programmaufruf mit Zyklus 12 PGM CALL
- Programmaufruf nach vorheriger Auswahl
- Mehrere NC-Programme als Auftragsliste abarbeiten
NC-Programm wählen und aufrufen mit SEL PGM und CALL SELECTED PGM
Funktionsbeschreibung

- Die Steuerung arbeitet das NC-Programm wie folgt ab:
- Die Steuerung arbeitet das rufende NC-Programm ab, bis Sie ein anderes NC-Programm mit CALL PGM aufrufen.
- Anschließend führt die Steuerung das gerufene NC-Programm bis zum letzten NC-Satz aus.
- Danach führt die Steuerung das rufende NC-Programm ab dem nächsten NC-Satz nach CALL PGM wieder fort.
- Für Programmaufrufe gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Das gerufene NC-Programm darf keinen Aufruf CALL PGM in das rufende NC-Programm enthalten. Dadurch entsteht eine Endlosschleife.
- Das gerufene NC-Programm darf keine Zusatzfunktion M30 oder M2 enthalten. Wenn Sie im gerufenen NC-Programm Unterprogramme mit Label definiert haben, können Sie M30 oder M2 durch eine unbedingte Sprungfunktion ersetzen. Dadurch arbeitet die Steuerung z. B. Unterprogramme nicht ohne Aufruf ab.
- Das gerufene NC-Programm muss vollständig sein. Wenn der NC-Satz END PGM fehlt, gibt die Steuerung eine Fehlermeldung aus.
Wenn das gerufene NC-Programm die Zusatzfunktionen enthält, gibt die Steuerung eine Fehlermeldung aus.
Eingabe
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
- Passen Sie folgende Inhalte an:
- Werkzeuge
- Schnittwerte
- Vorschübe
- Sichere Höhe oder sichere Positionen
- Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
- Pfade von Programmaufrufen
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 CALL PGM reset.h | ; NC-Programm aufrufen |
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
CALL PGM | Syntaxeröffner für den Aufruf eines NC-Programms |
reset.h | Pfad des gerufenen NC-Programms Sie können das NC-Programm mit einem Auswahlmenü wählen. |
Hinweise
- Verwendete Koordinatentransformationen im selben NC-Programm wieder zurücksetzen
- Ggf. Ablauf mithilfe der grafischen Simulation prüfen
- Der Pfad des Programmaufrufs inkl. Name des NC-Programms darf max. 255 Zeichen enthalten.
- Wenn die gerufene Datei im selben Verzeichnis steht wie die rufende Datei, können Sie auch nur den Dateinamen ohne Pfad eingeben. Wenn Sie die Datei mit dem Auswahlmenü wählen, geht die Steuerung automatisch so vor.
- Wenn Sie variable Programmaufrufe in Verbindung mit String-Parametern programmieren wollen, verwenden Sie die Funktion SEL PGM.
- Wenn Sie variable Programmaufrufe in Verbindung mit String-Parametern programmieren wollen, verwenden Sie die Funktion SEL PGM.
- Q-Parameter wirken bei einem Programmaufruf PGM CALL grundsätzlich global. Beachten Sie daher, dass Änderungen an Q-Parametern im gerufenen NC-Programm sich auch auf das rufende NC-Programm auswirken. Verwenden Sie ggf. QL-Parameter, die nur im aktiven NC-Programm wirken.
- Q-Parameter wirken bei einem PGM CALL grundsätzlich global. Beachten Sie daher, dass Änderungen an Q-Parametern im gerufenen NC-Programm sich auch auf das rufende NC-Programm auswirken. Verwenden Sie ggf. QL-Parameter, die nur im aktiven NC-Programm wirken.
- Wenn die Steuerung das rufende NC-Programm abarbeitet, können Sie auch alle gerufenen NC-Programme nicht editieren.
NC-Programm wählen und aufrufen mit SEL PGM und CALL SELECTED PGM