Lokale LDAP Datenbank

Anwendung

Mit der Einstellung Lokale LDAP Datenbank speichert die Steuerung die Benutzerdaten lokal. Dadurch können Sie die Benutzerverwaltung auch auf Maschinen ohne Netzwerkverbindung aktivieren.

Voraussetzungen

Funktionsbeschreibung

  • Eine lokale LDAP-Datenbank bietet folgende Möglichkeiten:
  • Verwendung der Benutzerverwaltung auf einer einzelnen Steuerung
  • Aufbauen eines zentralen LDAP-Servers für mehrere Steuerungen
  • Exportieren einer LDAP-Server-Konfigurationsdatei, wenn die exportierte Datenbank von mehreren Steuerungen verwendet werden soll

Lokale LDAP Datenbank einrichten

  1. Sie richten eine Lokale LDAP Datenbank wie folgt ein:
  2. Fenster Benutzerverwaltung öffnen
  3. LDAP Benutzerdatenbank wählen
  4. Die Steuerung gibt den ausgegrauten Bereich für die LDAP-Benutzerdatenbank zum Editieren frei.
  5. Lokale LDAP Datenbank wählen
  6. Konfigurieren wählen
  7. Die Steuerung öffnet das Fenster Lokale LDAP-Datenbank konfigurieren.
  8. Name der LDAP-Domäne eingeben
  9. Passwort eingeben
  10. Passwort wiederholen
  11. OK wählen
  12. Die Steuerung schließt das Fenster Lokale LDAP-Datenbank konfigurieren.

Hinweise

  • Bevor Sie beginnen, die Benutzerverwaltung zu editieren, fordert die Steuerung Sie auf, das Passwort der lokalen LDAP-Datenbank einzugeben.
  • Passwörter dürfen nicht trivial und nur den Administratoren bekannt sein.

  • Wenn sich der Hostname oder Domain-Name der Steuerung ändert, müssen lokale LDAP-Datenbanken neu konfiguriert werden.