In frei definierbaren Tabellen können Sie beliebige Informationen vom NC-Programm aus speichern und lesen. Dafür stehen die Q-Parameterfunktionen FN 26 bis FN 28 zur Verfügung.
Anwendung
Verwandte Themen
- Variablenfunktionen FN 26 bis FN 28
Funktionsbeschreibung
Wenn Sie eine frei definierbare Tabelle erstellen, bietet die Steuerung verschiedene Tabellenvorlagen zur Auswahl.
Der Maschinenhersteller kann eigene Tabellenvorlagen erstellen und in der Steuerung ablegen.
Frei definierbare Tabelle erstellen
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
![]() |
| |
![]() |
| |
|
Hinweis
Die Namen von Tabellen und Tabellenspalten müssen mit einem Buchstaben beginnen und dürfen keine Rechenzeichen, z. B. + beinhalten. Diese Zeichen können aufgrund von SQL-Befehlen beim Einlesen oder Auslesen von Daten zu Problemen führen.