Anwendung Handbetrieb

Anwendung

In der Anwendung Handbetrieb können Sie die Achsen manuell verfahren und die Maschine einrichten.

Funktionsbeschreibung

  • Die Anwendung Handbetrieb bietet folgende Arbeitsbereiche:
  • Positionen
  • Simulation
  • Status

Die Anwendung Handbetrieb enthält in der Funktionsleiste folgende Schaltflächen:

Schaltfläche

Bedeutung

Handrad

Wenn ein Handrad an der Steuerung konfiguriert ist, zeigt die Steuerung diesen Schalter.

Wenn das Handrad aktiv ist, ändert sich das Symbol der Betriebsart in der Seitenleiste.

Elektronisches Handrad

M

Zusatzfunktion M definieren oder mithilfe des Auswahlfensters wählen und mit der Taste NC-Start aktivieren.

Zusatzfunktionen

S

Spindeldrehzahl S definieren und mit der Taste NC-Start aktivieren sowie die Spindel einschalten.

Spindeldrehzahl S

F

Vorschub F definieren und mit der Schaltfläche OK aktivieren.

Vorschub F

T

Werkzeug T definieren oder mithilfe des Auswahlfensters wählen und mit der Taste NC-Start einwechseln.

Werkzeugaufruf

3D ROT

Die Steuerung öffnet ein Fenster zu den Einstellungen der 3D-Rotation (Option #8).

Fenster 3D-Rotation (Option #8)

Q-Info

Die Steuerung öffnet das Fenster Q-Parameterliste, in dem Sie die aktuellen Werte und Beschreibungen der Variablen sehen und editieren können.

Fenster Q-Parameterliste

DCM

Die Steuerung öffnet das Fenster Kollisions-Überwachung (DCM), in dem Sie die Dynamische Kollisionsüberwachung DCM (Option #40) aktivieren oder deaktivieren können.

Dynamische Kollisionsüberwachung DCM für die Betriebsarten Manuell und Programmlauf aktivieren

F limitiert

Sie aktivieren oder deaktivieren die Vorschubbegrenzung für die Funktionale Sicherheit FS.

Nur bei Maschinen mit Funktionaler Sicherheit FS.

Vorschubbegrenzung bei Funktionaler Sicherheit FS

Schrittmaß

Schrittmaß definieren

Achsen schrittweise positionieren

Bezugspunkt setzen

Bezugspunkt eingeben und setzen

Bezugspunktverwaltung

Hinweis

Der Maschinenhersteller definiert, welche Zusatzfunktionen an der Steuerung zur Verfügung stehen und welche in der Anwendung Handbetrieb erlaubt sind.