Batch Process Manager (Option #154)

Anwendung

Mit dem Batch Process Manager wird die Planung von Fertigungsaufträgen an einer Werkzeugmaschine ermöglicht.

  • Mit dem Batch Process Manager zeigt die Steuerung im Arbeitsbereich Auftragsliste zusätzlich folgende Informationen:
  • Zeitpunkte notwendiger manueller Eingriffe an der Maschine
  • Laufzeit der NC-Programme
  • Verfügbarkeit der Werkzeuge
  • Fehlerfreiheit des NC-Programms

Voraussetzungen

  • Software-Option #22 Palettenverwaltung
  • Software-Option #154 Batch Process Manager
  • Der Batch Process Manager ist eine Erweiterung der Palettenverwaltung. Mit dem Batch Process Manager erhalten Sie den kompletten Funktionsumfang des Arbeitsbereichs Auftragsliste.

  • Werkzeug-Einsatzprüfung aktiv
  • Um alle Informationen zu erhalten, muss die Funktion Werkzeugeinsatzprüfung freigegeben und eingeschaltet sein!

    Kanaleinstellungen

Funktionsbeschreibung

AS_6_26_15_PGM_PYRAMIDE_Haus_House
Arbeitsbereich Auftragsliste mit Batch Process Manager (Option #154)

Mit dem Batch Process Manager zeigt der Arbeitsbereich Auftragsliste folgende Bereiche:

1

Dateiinformationsleiste

In der Dateiinformationsleiste zeigt die Steuerung den Pfad der Palettentabelle.

2

Informationen über notwendige manuelle Eingriffe

  • Zeit bis zum nächsten manuellen Eingriff
  • Art des Eingriffs
  • Betroffenes Objekt
  • Uhrzeit des manuellen Eingriffs

3

Informationen und Status zur Palettentabelle

Informationen zur Palettentabelle

4

Aktionsleiste

Wenn der Schalter Editieren aktiv ist, können Sie eine neue Zeile hinzufügen.

Wenn der Schalter Editieren inaktiv ist, können Sie in der Betriebsart Programmlauf alle NC-Programme der Palettentabelle mit der Dynamischen Kollisionsüberwachung DCM (Option #40) prüfen.

Informationen zur Palettentabelle

Wenn Sie eine Palettentabelle öffnen, zeigt die Steuerung folgende Informationen im Arbeitsbereich Auftragsliste:

Spalte

Bedeutung

Kein Spaltenname

Status der Palette, der Aufspannung oder des NC-Programms

In der Betriebsart Programmlauf Ausführungscursor

Status der Palette, der Aufspannung oder des NC-Programms

Programm

Name der Palette, der Aufspannung oder des NC-Programms

  • Informationen zum Palettenzähler:
  • Für Zeilen mit dem Typ PAL: Aktueller Istwert (COUNT) und definierter Sollwert (TARGET) des Palettenzählers
  • Für Zeilen mit dem Typ PGM: Wert, um wie viel der Istwert nach der Abarbeitung des NC-Programms steigt

Palettenzähler

  • Bearbeitungsmethode:
  • Werkstückorientierte Bearbeitung
  • Werkzeugorientierte Bearbeitung

Bearbeitungsmethode

Dauer

Dauer der Bearbeitung der Palette, der Aufspannung oder des NC-Programms

Ende

Voraussichtlicher Zeitpunkt nach Bearbeitung des NC-Programms

In der Betriebsart Programmieren zeigt die Spalte Ende keinen Zeitpunkt, sondern die Dauer.

Bezpkt

  • Status des Werkstück-Bezugspunkts:
  • Werkstück-Bezugspunkt ist definiert
  • Eingabe kontrollieren

Status des Werkstück-Bezugspunkts, Werkzeuge und NC-Programms

Wkz

  • Status der eingesetzten Werkzeuge:
  • Prüfung ist abgeschlossen
  • Prüfung ist noch nicht abgeschlossen
  • Prüfung ist fehlgeschlagen

Die Spalte zeigt den Status nur in der Betriebsart Programmlauf.

Status des Werkstück-Bezugspunkts, Werkzeuge und NC-Programms

Pgm

  • Status des NC-Programms:
  • Prüfung ist abgeschlossen
  • Prüfung ist noch nicht abgeschlossen
  • Prüfung ist fehlgeschlagen

Status des Werkstück-Bezugspunkts, Werkzeuge und NC-Programms

Sts

Bearbeitungsstatus

Bearbeitungsstatus

Status des Werkstück-Bezugspunkts, Werkzeuge und NC-Programms

Die Steuerung zeigt den Status mit folgenden Symbolen:

Icon

Bedeutung

checked

Prüfung ist abgeschlossen

checked_dcm

Prüfung ist abgeschlossen

Programmsimulation mit aktiver Dynamische Kollisionsüberwachung DCM (Option #40)

failed

Prüfung ist fehlgeschlagen, z. B. Standzeit eines Werkzeugs ist abgelaufen, Kollisionsgefahr

loading

Prüfung ist noch nicht abgeschlossen

help

Programmaufbau ist nicht richtig, z. B. Palette enthält keine untergeordneten Programme

preset

Werkstück-Bezugspunkt ist definiert

control-config-changed

Eingabe kontrollieren

Sie können entweder der Palette einen Werkstück-Bezugspunkt zuordnen oder allen untergeordneten NC-Programmen.

Hinweis

Eine Änderung der Auftragsliste setzt den Status Prüfung auf Kollision ist abgeschlossen checked_dcm auf den Status Prüfung ist abgeschlossen checked zurück.