Wegfahrfunktion DEP LT

Anwendung

Mit der NC-Funktion DEP LT verlässt die Steuerung die Kontur auf einer Geraden tangential zum letzten Konturelement.

Funktionsbeschreibung

8H000_42

Das Werkzeug fährt in einer Geraden vom letzten Konturpunkt PE zum Endpunkt PN.

Eingabe

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

11 DEP LT LEN5 F300

; Kontur linear tangential verlassen

Sie navigieren zu dieser Funktion wie folgt:

NC-Funktion einfügen Alle Funktionen Bahnfunktionen DEP DEP LT

Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:

Syntaxelement

Bedeutung

DEP LT

Syntaxeröffner für eine lineare Wegfahrfunktion tangential zur Kontur

LEN

Abstand des Hilfspunkts PH zur Kontur

Feste oder variable Nummer

Syntaxelement optional

F, FMAX, FZ, FU, FAUTO

Vorschub als feste oder variable Nummer

Vorschub F

Syntaxelement optional

M

Zusatzfunktion als feste oder variable Nummer

Zusatzfunktionen

Syntaxelement optional

Beispiel DEP LT

11 L Y+20 RR F100

; Letztes Konturelement PE mit RR anfahren

12 DEP LT LEN12.5 F100

; PN anfahren, Abstand PE zu PN: LEN12.5