Damit die Steuerung eine Achse korrekt positionieren kann, benötigt sie eindeutige Koordinaten. Eindeutige Koordinaten benötigen neben den definierten Werten auch ein Bezugssystem, in dem die Werte gelten.
Die Steuerung unterscheidet folgende Bezugssysteme:
Abkürzung | Bedeutung | Weitere Informationen |
---|---|---|
M-CS | Maschinen-Koordinatensystem machine coordinate system | |
B-CS | Basis-Koordinatensystem basic coordinate system | |
W-CS | Werkstück-Koordinatensystem workpiece coordinate system | |
WPL-CS | Bearbeitungsebene-Koordinatensystem working plane coordinate system | |
I-CS | Eingabe-Koordinatensystem input coordinate system | |
T-CS | Werkzeug-Koordinatensystem tool coordinate system |
Die Steuerung verwendet verschiedene Bezugssysteme für unterschiedliche Anwendungen. Dadurch kann sie z. B. das Werkzeug immer an derselben Position wechseln, aber die Bearbeitung eines NC-Programms an die Werkstücklage anpassen.
Die Bezugssysteme bauen aufeinander auf. Das Maschinen-Koordinatensystem M-CS ist dabei das Referenzbezugssystem. Die Lage und Orientierung der folgenden Bezugssysteme werden davon ausgehend durch Transformationen bestimmt.