Konfigurationen der Steuerungsoberfläche

Anwendung

Mithilfe von Konfigurationen kann jeder Bediener individuelle Anpassungen der Steuerungsoberfläche speichern und aktivieren.

Funktionsbeschreibung

  • Eine Konfiguration enthält alle Anpassungen der Steuerungsoberfläche, die die Steuerungsfunktionen nicht beeinflussen:
  • Einstellungen in der TNC-Leiste
  • Anordnung der Arbeitsbereiche
  • Schriftgröße
  • Favoriten

Sie verwalten die Konfigurationen in der Anwendung Einstellungen.

Sie navigieren zu dieser Funktion wie folgt:

Einstellungen Konfigurationen Konfigurationen

Der Bereich Konfigurationen enthält folgende Funktionen:

Funktion

Bedeutung

Aktive Konfiguration

Konfiguration mithilfe eines Auswahlmenüs aktivieren

Arbeitsbereich Hauptmenü

Standardkonfiguration

Mit der Schaltfläche Zurücksetzen übernehmen Sie für die aktive Konfiguration die Einstellungen der OEM Konfiguration.

Als OEM-Konfiguration speichern

Mit der Schaltfläche Speichern kann der Maschinenhersteller die OEM Konfiguration überschreiben.

Die Steuerung zeigt alle vorhandenen Konfigurationen in einer Tabelle mit folgenden Informationen:

Spalte

Bedeutung

Konfigurationsname

Name der Konfiguration

Anwählbar

Wenn Sie den Schalter aktivieren, können Sie die Konfiguration im Auswahlmenü Aktive Konfiguration wählen.

Exportierbar

Wenn Sie den Schalter aktivieren, können Sie die Konfiguration exportieren.

Konfigurationen exportieren und importieren

Bearbeiten

Die Spalte enthält zwei Schaltflächen, mit denen Sie die Konfiguration umbenennen und löschen können.

Mit der Schaltfläche Neu hinzufügen erstellen Sie eine neue Konfiguration.

Konfigurationen exportieren und importieren

  1. Sie exportieren die Konfigurationen wie folgt:
  2. Anwendung Einstellungen wählen
  3. Konfigurationen wählen
  4. Die Steuerung öffnet den Bereich Konfigurationen
  5. Ggf. Schalter Exportierbar für die gewünschte Konfiguration aktivieren
SF_3_Exportieren

  1. Exportieren wählen
  2. Die Steuerung öffnet das Fenster Speichern unter.

  1. Zielordner wählen
  2. Name der Datei eingeben
SF_3_Neue_Tabelle_Speichern_Unter_Erstellen

  1. Erstellen wählen
  2. Die Steuerung speichert die Konfigurationsdatei.
  1. Sie importieren die Konfigurationen wie folgt:
SF_3_Ueberblendfenster_Import

  1. Import wählen
  2. Die Steuerung öffnet das Fenster Konfigurationen importieren.

  1. Datei wählen
SF_0_Config_Konfiguration_importieren

  1. Konfiguration importieren wählen
  2. Wenn der Import eine Konfiguration mit dem gleichen Namen überschreiben würde, öffnet die Steuerung eine Sicherheitsabfrage.

  1. Vorgehen wählen:
    • Überschreiben: Die Steuerung überschreibt die ursprüngliche Konfiguration.
    • Behalten: Die Steuerung importiert die Konfiguration nicht.
    • Abbrechen: Die Steuerung bricht den Import ab.

Hinweise

  • Löschen Sie nur inaktive Konfigurationen. Wenn Sie die aktive Konfiguration löschen, aktiviert die Steuerung davor eine Standardkonfiguration. Das kann ggf. zu Verzögerungen führen.
  • Die Funktion Überschreiben ersetzt vorhandene Konfigurationen endgültig.