Mit der NC-Funktion FN 26: TABOPEN öffnen Sie eine beliebige frei definierbare Tabelle, um mit FN 27: TABWRITE schreibend oder mit FN 28: TABREAD lesend auf die Tabelle zuzugreifen.
Anwendung
Verwandte Themen
- Inhalt und Erstellung von frei definierbaren Tabellen
- Zugriff auf Tabellenwerte bei geringer Rechenleistung
Funktionsbeschreibung
Sie wählen die zu öffnende Tabelle, indem Sie den Pfad der frei definierbaren Tabelle eingeben. Sie geben den Dateinamen mit der Endung *.tab ein.
Eingabe
Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.
- Passen Sie folgende Inhalte an:
- Werkzeuge
- Schnittwerte
- Vorschübe
- Sichere Höhe oder sichere Positionen
- Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
- Pfade von Programmaufrufen
Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.
Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.
Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.
11 FN 26: TABOPEN TNC:\table\AFC.TAB | ; Tabelle mit FN 26 öffnen |
NC-Funktion einfügen Alle Funktionen FN Sonderfunktionen FN 26 TABOPEN
Die NC-Funktion enthält folgende Syntaxelemente:
Syntaxelement | Bedeutung |
---|---|
FN 26: TABOPEN | Syntaxeröffner für das Öffnen einer Tabelle |
TNC:\table\AFC.TAB | Pfad der zu öffnenden Tabelle Fester oder variabler Name |
Hinweis
In einem NC-Programm kann immer nur eine Tabelle geöffnet sein. Ein neuer NC-Satz mit FN 26: TABOPEN schließt die zuletzt geöffnete Tabelle automatisch.