Beispiel: Rechtecktasche vermessen, Messergebnisse protokollieren

bsp04

Die im Benutzerhandbuch enthaltenen NC-Programme sind Lösungsvorschläge. Bevor Sie die NC-Programme oder einzelne NC-Sätze an einer Maschine verwenden, müssen Sie sie anpassen.

  • Passen Sie folgende Inhalte an:
  • Werkzeuge
  • Schnittwerte
  • Vorschübe
  • Sichere Höhe oder sichere Positionen
  • Maschinenspezifische Positionen, z. B. mit M91
  • Pfade von Programmaufrufen

Einige NC-Programme sind abhängig von der Maschinenkinematik. Passen Sie diese NC-Programme vor dem ersten Testlauf an Ihre Maschinenkinematik an.

Testen Sie die NC-Programme zusätzlich mithilfe der Simulation vor dem eigentlichen Programmlauf.

 
Tip

Mithilfe eines Programmtests stellen Sie fest, ob Sie das NC-Programm mit den verfügbaren Software-Optionen, der aktiven Maschinenkinematik sowie der aktuellen Maschinenkonfiguration verwenden können.

0 BEGIN PGM TOUCHPROBE_2 MM

1 TOOL CALL 600 Z

; Werkzeugaufruf Taster

2 L Z+100 R0 FMAX

; Taster freifahren

3 TCH PROBE 423 MESSEN RECHTECK INN. ~

Q273=+50

;MITTE 1. ACHSE ~

Q274=+40

;MITTE 2. ACHSE ~

Q282=+90

;1. SEITEN-LAENGE ~

Q283=+70

;2. SEITEN-LAENGE ~

Q261=-5

;MESSHOEHE ~

Q320=+2

;SICHERHEITS-ABST. ~

Q260=+20

;SICHERE HOEHE ~

Q301=+0

;FAHREN AUF S. HOEHE ~

Q284=+90.15

;GROESSTMASS 1. SEITE ~

Q285=+89.95

;KLEINSTMASS 1. SEITE ~

Q286=+70.1

;GROESSTMASS 2. SEITE ~

Q287=+69.9

;KLEINSTMASS 2. SEITE ~

Q279=+0.15

;TOLERANZ 1. MITTE ~

Q280=+0.1

;TOLERANZ 2. MITTE ~

Q281=+1

;MESSPROTOKOLL ~

Q309=+0

;PGM-STOP BEI FEHLER ~

Q330=+0

;WERKZEUG

4 L Z+100 R0 FMAX

; Werkzeug freifahren, Programmende

5 M30

6 END PGM TOUCHPROBE_2 MM