Über die Palettenbezugspunkte lassen sich z. B. mechanisch bedingte Differenzen zwischen einzelnen Paletten auf einfache Weise kompensieren.
Der Maschinenhersteller definiert die Paletten-Bezugspunkttabelle.
Über die Palettenbezugspunkte lassen sich z. B. mechanisch bedingte Differenzen zwischen einzelnen Paletten auf einfache Weise kompensieren.
Der Maschinenhersteller definiert die Paletten-Bezugspunkttabelle.
Wenn ein Paletten-Bezugspunkt aktiv ist, bezieht sich darauf der Werkstück-Bezugspunkt.
In der Spalte PALPRES der Palettentabelle können Sie für eine Palette den zugehörigen Paletten-Bezugspunkt eintragen.
Sie können auch das Koordinatensystem auf der Palette insgesamt ausrichten, indem Sie z. B. den Palettenbezugspunkt in die Mitte eines Spannturms legen.
Wenn ein Paletten-Bezugspunkt aktiv ist, zeigt die Steuerung kein Symbol. Sie können den aktiven Paletten-Bezugspunkt und die definierten Werte in der Anwendung Einrichten prüfen.
Tastsystemfunktionen in der Betriebsart Manuell
Wenn der Palettenbezugspunkt sich ändert, müssen Sie den Werkstück-Bezugspunkt neu setzen.