
Mit dem Zyklus 1493 können Sie die Antastpunkte bestimmter Tastsystemzyklen entlang einer Geraden wiederholen. Die Richtung, die Länge sowie die Anzahl der Wiederholungen definieren Sie im Zyklus.
Durch die Wiederholungen können Sie z. B. mehrere Messungen auf unterschiedlichen Höhen ausführen, um Abweichungen durch Werkzeugabdrängung festzustellen. Sie können die Extrusion auch für erhöhte Genauigkeit beim Antasten verwenden. Sie können Verschmutzungen am Werkstück oder grobe Oberflächen durch mehrere Messpunkte besser ermitteln.
Um Wiederholungen für bestimmte Antastpunkte zu aktivieren, müssen Sie vor dem Antastzyklus den Zyklus 1493 definieren. Dieser Zyklus bleibt je nach Definition nur für den nächsten Zyklus oder über das ganze NC-Programm aktiv. Die Steuerung interpretiert die Extrusion im Eingabe-Koordinatensystem I-CS.
- Folgende Zyklen können eine Extrusion ausführen
- ANTASTEN EBENE (Zyklus 1420, Option #17), siehe Zyklus 1420 ANTASTEN EBENE
- ANTASTEN KANTE (Zyklus 1410), siehe Zyklus 1410 ANTASTEN KANTE
- ANTASTEN ZWEI KREISE (Zyklus 1411), siehe Zyklus 1411 ANTASTEN ZWEI KREISE
- ANTASTEN SCHRAEGE KANTE (Zyklus 1412), siehe Zyklus 1412 ANTASTEN SCHRAEGE KANTE
- ANTASTEN POSITION (Zyklus 1400), siehe Zykus 1400 ANTASTEN POSITION
- ANTASTEN KREIS (Zyklus 1401), siehe Zyklus 1401 ANTASTEN KREIS