Mit diesen Funktionen fährt die Steuerung die Kontur auf einer Geraden mit tangentialem Anschluss an. Mit APPR LT definieren Sie den Startpunkt der Kontur kartesisch und mit APPR PLT polar.
Anwendung
Funktionsbeschreibung

- Die Steuerung fährt wie folgt an die Kontur an:
- Eine Gerade vom Startpunkt PS auf einen Hilfspunkt PH
- Eine Gerade, tangential vom Hilfspunkt PH zum ersten Konturpunkt PA
Der Hilfspunkt PH hat den Abstand LEN zum ersten Konturpunkt PA.
APPR LT und APPR PLT programmieren
Tip
Wenn Sie diese Bahnform polar programmieren, müssen Sie zuvor einen Pol CC definieren.
| ||
![]() |
| |
|
Beispiel APPR LT
11 L X+40 Y+10 R0 FMAX M3 | ; PS ohne Radiuskorrektur anfahren |
12 APPR LT X+20 Y+20 Z-10 LEN15 RR F100 | ; PA mit Radiuskorr. RR, Abstand PH zu PA: LEN 15 |
13 L X+35 Y+35 | ; Endpunkt erstes Konturelement |
14 L ... | ; Nächstes Konturelement |