Mit der Funktion Kreisbahn CP programmieren Sie eine Kreisbahn um den definierten Pol.
Anwendung
Voraussetzung
- Pol CC
Bevor Sie mit Polarkoordinaten programmieren, müssen Sie einen Pol CC definieren.
Funktionsbeschreibung

Die Steuerung fährt das Werkzeug auf einer Kreisbahn von der aktuellen Position zum definierten Endpunkt. Der Startpunkt ist der Endpunkt des vorangegangenen NC-Satzes.
Der Abstand des Startpunkts zum Pol ist automatisch sowohl der Polarkoordinatenradius PR als auch der Radius der Kreisbahn. Sie definieren, welchen Polarkoordinatenwinkel PA die Steuerung mit diesem Radius verfährt.
Kreisbahn CP programmieren
| ||
| ||
|
Hinweise
- Im Arbeitsbereich Formular können Sie zwischen der Syntax zur kartesischen und polaren Koordinateneingabe umschalten.
- Wenn Sie PA inkremental definieren, müssen Sie den Drehsinn mit dem gleichen Vorzeichen definieren.
Beachten Sie dieses Verhalten beim Importieren von NC-Programmen älterer Steuerungen und passen Sie die NC-Programme ggf. an.
Beispiel
18 LP PR+20 PA+0 RR F250 M3 |
19 CC X+25 Y+25 |
20 CP PA+180 DR+ |