Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch!
Diese Funktion muss vom Maschinenhersteller freigegeben und angepasst werden.
Mit dem Zyklus 1000 PENDELHUB DEFINIEREN können Sie einen Pendelhub in der Werkzeugachse definieren und starten. Diese Bewegung wird als überlagerte Bewegung ausgeführt. Dadurch ist es möglich, parallel zum Pendelhub beliebige Positioniersätze auszuführen, auch mit der Achse, in welcher der Pendelhub stattfindet. Nachdem Sie den Pendelhub gestartet haben, können Sie eine Kontur aufrufen und schleifen.
- Wenn Sie Q1004 gleich 0 definieren, findet kein Pendelhub statt. In diesem Fall ist nur der Zyklus definiert. Ggf. rufen Sie zu einem späteren Zeitpunkt den Zyklus 1001 PENDELHUB STARTEN auf und starten den Pendelhub
- Wenn Sie Q1004 gleich 1 definieren, startet der Pendelhub an der aktuellen Position. Abhängig von Q1002 führt die Steuerung den ersten Hub zuerst in positiver oder negativer Richtung aus. Diese Pendelbewegung wird den programmierten Bewegungen (X, Y, Z) überlagert
Folgende Zyklen können Sie in Verbindung mit dem Pendelhub aufrufen:
- Zyklus 24 SCHLICHTEN SEITE
- Zyklus 25 KONTUR-ZUG
- Zyklus 25x TASCHEN/ZAPFEN/NUTEN
- Zyklus 276 KONTUR-ZUG 3D
- Zyklus 274 OCM SCHLICHTEN SEITE
- Zyklus 1025 SCHLEIFEN KONTUR
- Die Steuerung unterstützt keinen Satzvorlauf während des Pendelhubs.
- Solange der Pendelhub im gestarteten NC-Programm aktiv ist, können Sie nicht in die Betriebsart Handbetrieb Anwendung MDI wechseln.