Als Abrichten bezeichnet man das Nachschärfen oder in Form bringen des Schleifwerkzeugs in der Maschine. Beim Abrichten bearbeitet das Abrichtwerkzeug die Schleifscheibe. Somit ist das Schleifwerkzeug beim Abrichten das Werkstück.
Anwendung
Verwandte Themen
- Abrichtbetrieb aktivieren mit FUNCTION DRESS
- Zyklen zum Abrichten
- Werkzeugdaten für Abrichtwerkzeuge
- Koordinatenschleifen
Abrichtbetrieb aktivieren mit FUNCTION DRESS
Allgemeines zu den Abrichtzyklen
Abrichtwerkzeugtabelle tooldress.drs (Option #156)
Voraussetzungen
- Software-Option #156 Koordinatenschleifen
- Kinematikbeschreibung für Schleifbearbeitung vorhanden
Der Maschinenhersteller erstellt die Kinematikbeschreibung.
Funktionsbeschreibung
Das Abrichtwerkzeug trägt Material ab und verändert dadurch die Abmessungen der Schleifscheibe. Wenn Sie z. B. den Durchmesser abrichten, verkleinert sich der Schleifscheibenradius.

Der Werkstück-Nullpunkt liegt beim Abrichten an einer Schleifscheibenkante. Die entsprechende Kante wählen Sie mithilfe des Zyklus 1030 SCHEIBENKANTE AKT..
Die Anordnung der Achsen beim Abrichten ist so festgelegt, dass die X-Koordinaten Positionen am Schleifscheibenradius und die Z-Koordinaten die Längspositionen in der Schleifwerkzeugachse beschreiben. So sind die Abrichtprogramme unabhängig vom Maschinentyp.
Der Maschinenhersteller legt fest, welche Maschinenachsen die programmierten Bewegungen ausführen.
Vereinfachtes Abrichten mithilfe eines Makros
Ihr Maschinenhersteller kann den gesamten Abrichtbetrieb in einem sog. Makro programmieren.
In diesem Fall legt der Maschinenhersteller den Ablauf des Abrichtens fest. Die Programmierung von FUNCTION DRESS BEGIN ist nicht notwendig.
- Abhängig von diesem Makro starten Sie den Abrichtbetrieb mit einem der folgenden Zyklen:
- Zyklus 1010 ABRICHTEN DURCHM.
- Zyklus 1015 PROFILABRICHTEN
- Zyklus 1016 ABRICHTEN TOPFSCHEIBE
- Maschinenherstellerzyklus
Hinweise
- Der Maschinenhersteller muss die Maschine für das Abrichten vorbereiten. Ggf. stellt der Maschinenhersteller eigene Zyklen zur Verfügung.
- Vermessen Sie das Schleifwerkzeug nach dem Abrichten, damit die Steuerung die korrekten Deltawerte einträgt.
- Nicht jedes Schleifwerkzeug muss abgerichtet werden. Beachten Sie die Hinweise Ihres Werkzeugherstellers.