Übersicht der Bahnformen

Mithilfe der An- und Wegfahrfunktionen fährt das Werkzeug die Kontur weich an oder von der Kontur weg, ohne Bearbeitungsmarken zu hinterlassen.

Der Ordner APPR des Fensters NC-Funktion einfügen enthält folgende Funktionen:

Symbol

Funktion

Weitere Informationen

ProgramApprLtIcon

APPR LT oder APPR PLT

Kontur mit einer Geraden mit tangentialem Anschluss kartesisch oder polar anfahren

ProgramApprLnIcon

APPR LN oder APPR PLN

Kontur mit einer Geraden senkrecht zum ersten Konturpunkt kartesisch oder polar anfahren

ProgramApprCtIcon

APPR CT oder APPR PCT

Kontur mit einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss kartesisch oder polar anfahren

ProgramApprLctIcon

APPR LCT oder APPR PLCT

Kontur mit einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss und Geradenstück kartesisch oder polar anfahren

Der Ordner DEP des Fensters NC-Funktion einfügen enthält folgende Funktionen:

Symbol

Funktion

Weitere Informationen

ProgramDepLtIcon

DEP LT

Kontur mit einer Geraden mit tangentialem Anschluss verlassen

ProgramDepLnIcon

DEP LN

Kontur mit einer Geraden senkrecht zum letzten Konturpunkt verlassen

ProgramDepCtIcon

DEP CT

Kontur mit einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss verlassen

ProgramDepLctIcon

DEP LCT oder DEP PLCT

Kontur mit einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss und Geradenstück kartesisch oder polar verlassen

 
Tip

Sie können im Formular oder mit der Taste P zwischen kartesischer oder polarer Koordinateneingabe wechseln.

Grundlagen zur Koordinatendefinition

Helix anfahren und verlassen

Beim Anfahren und Verlassen einer Helix fährt das Werkzeug in der Verlängerung der Helix und schließt auf einer tangentialen Kreisbahn an die Kontur an. Verwenden Sie dazu die Funktionen APPR CT und DEP CT.

Helix