Fehlerbeschreibung 231-8B40

Fehlermeldung

8B40 Keine Antriebsfreigabe %1

Fehlerursache

- Umrichter nicht betriebsbereit
- Keine Impulsfreigabe für das Leistungsteil
- Uz zu gross
- Power-Fail-Signal aktiv
- Bei M-Steuerungen: I32-Eingang inaktiv
- Bei P-Steuerungen: Antriebsfreigabe an X50 inaktiv
Für 246 261-xx (digitaler Stromregler) gilt zusätzlich:
- Für die angebene Achse wurde ein nicht erlaubter Motortyp (z. B. Linearmotor) angewählt
- Der CC wird für eine nicht vorhandene Achse ein Kommando "Antrieb Ein" übergeben.
- Beim Start der Feldorientierung ist das Leistungsteil nicht bereit.
Leistungsteil bereit wird über das Signal Ready auf dem PWM-Kabel erkannt.
- Beim Start des Stromreglerabgleichs ist das Leistungsteil nicht bereit.

Fehlerbehebung

- Kundendienst benachrichtigen
- Ansteuerung und Verdrahtung der Impulsfreigabe prüfen
- Uz prüfen
- Not-Aus-Kreis prüfen
- Bei nichtrückspeisendem System: Bremswiderstand angeschlossen?
- Bei rückspeisendem System: Rückspeisung aktiviert?
- Erdung und Abschirmung der Kabel prüfen
- Leistungsteil tauschen
- Bei SIEMENS-Umrichtersystem: Interface-Karte tauschen
- Reglerplatine tauschen